Posted
over 14 years
ago
by
apophis
Dieser Tage hört man wieder Expertenberichte aus aller Welt, Tunesien sei ein Einzelfall, die speziellen Umstände des Landes hätten dazu geführt und ist nicht einfach auf andere Länder übertragbar.
Oh wie falsch sie lagen, diese Experten!
... [More]
Ausgerechnet in Tunesien ist es passiert, ein stabiles relativ Reiches Land Nordafrikas. Innert weniger Wochen wurde es destabilisiert und in einer relativ unblutigen Revolution erneuert.
Es ist eine neue Garde von Menschen in den Arabischen Ländern die diesmal einen Wechsel fordern, es sind junge, gut gebildete, demokratische Kräfte. Unpolitisch, ungerichtet aber sehr unzufrieden.
Ist dies der Frühling der Demokratie in arabischen Ländern. Hat die westliche Welt etwas aus lauter Angst vor Terror vergessen das es auch dort moderate und demokratische Massen gibt welche nur darauf warten endlich so zu leben wie wir es schon lange tun?
Leider hat der Westen es verpasst ihre Macht dafür einzusetzen diese Regime zum besseren zu formen. Auch jetzt, wenn auch mit einem mahnenderen Ton als auch schon, werden die Diktaturen geduldet wenn nicht sogar gestürzt. Erst wenn die Bevölkerung gewonnen hat sind sich plötzlich alle westlichen Kräfte einig, "JA, das wollten wir schon immer" ... aber wir konnte nicht?
Wir konnten nicht weil wir zu bequem sind, weil uns unser Wohlstand wichtiger ist als Gerechtigkeit, weil auch heute noch die eigenen die nächsten sind. Die Tunesier haben nun gezeigt, sie haben keine Angst - sie haben für das gekämpft was ihnen wichtig war, aber auch sie haben gewartet über Jahre hinweg.
Eine Revolution geschieht erst wenn der Druck so stark wird dass es explodiert, häufig mit fatalen Folgen für beide Seiten. Wir wissen nicht wie es weiter geht, aber der Prozess einer Demokratisierung Nordafrikas scheint begonnen zu haben - das historische Pendel schlägt aber manchmal zurück. Nach der Französischen Revolution kam Napoléon und der Wiener Kongress, welcher die alte Weltordnung mit einigen Modifikationen wieder herstellte, war auch nur ein kleiner Rückschritt. Schlussendlich war nach der französischen Revolution der Weg frei für ein demokratisches Europa. Auch wenn es teilweise 150 Jahre gedauert hat bis sie stabil wurden.
Ich hoffe es wird nicht mehr so lange für den Arabischen Raum dauern, aber wir können nicht erwarten das die Demokratien von Anfang an funktionieren. Wir sollten helfen, und wir sollten auch sagen wenn wir anderer Meinung sind, und zwar laut und deutlich so das es auch die Bevölkerung sieht!
Die westlichen Staaten haben sich selbst demokratisisert, aber beim demokratisieren des Rest der Welt spielen sie eine niederschmetternd kleine Rolle. Den Osteuropäischen Staaten konnte man die EU anbieten, der heilige Gral der modernen Welt...
was können wir Nordafrika bieten?
Topic: Politblog [Less]
|
Posted
over 15 years
ago
by
apophis
So es wird mal wieder Zeit über Minarette zu reden, da der Europarat genau das getan hat was zu erwarten war, aber keiner wahr haben wollte. Und genau gleich wird auch der EGMR entscheiden, auch wenn das sicherlich noch nicht alle Begriffen haben.
read more
|
Posted
over 15 years
ago
by
apophis
Es herscht Panik an den Märkten, dabei ist Judgement Day erst in Rund 3 Wochen. Am 19. Mai muss griechenland eine Staatsanleihe Refininzieren welche die momentan liquiden Mittel griechenlands höchstwahrscheinlich übersteigt. Wenn sie sich nicht bis
... [More]
zu diesem Zeitpunkt genug Geld beschaffen können sind sie formal Zahlungsunfähig.
Wer ist Schuld?
read more [Less]
|
Posted
almost 16 years
ago
by
apophis
Die ETH war nicht gerade glücklich heute... zumindest wurde mir das heute vom origo Team heute so mitgeteilt.
Die ETH hat die gesamte Origo Seite einfach abgeschaltet, weil scheinbar viele Pornoseiten auf das Projekt verlinkt haben, offensichtlich
... [More]
wegen der Liste der Domain entries, welche aber eh nicht mehr sehr aktuell waren.
Eigentlich ist es ziemlich lustig, dass die ETH, nachdem mehr als ein halbes Jahr nichts mehr am Projekt gemacht wurde, jetzt plötzlich hart durchgreifen muss und gleich die ganze Seite lahmlegt weil angeblich die Domains die aber nirgends direkt verlinkt sind also eine Gefahr darstellen.
Ich bin ein wenig überrascht darüber und würde gerne wissen was da plötzlich passiert ist.
Jedefalls ist das SVN Repository im Moment auf Closed Source, aber ich kann es immernoch benutzen. Ich werde das Projekt nun aber komplett von Origo wegnehmen und versuchen einen anderen Projekthost zu finden, oder es schlussendlich selbst zu hosten. Das Thema ist also immernoch heiss, auch wenn es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist.
Ich bin von der ETH sehr enttäuscht und sehe die Aktion als totale überreaktion und ziemlich unfair an.
Ich möchte gerne von der sehr netten Mail von origo zitieren:
Unfortunately, from our experience, the ETH is
not interested in political issues and instead fast in removing content
(as you can see from completely shutting down Origo without prior notice).
Fröhliches zensieren auch an der ETH!Tags: CensorshipETHzensorcheckerOrigoEnglish
[Less]
|
Posted
almost 16 years
ago
by
apophis
ETH wasn't Amused today... thats what I am been told by the origo team today.
ETH shut down the whole Origo site, because obviously many Porn site linked to my Project, obviously because of the included list of (outdated) domain entries.
Its pretty
... [More]
funny that more than half a year after anything was done to the Project, ETH needs to completly shut down the whole origo domain just because of some content which doesnt directly link anything on it. And it is there already for more than half a year.
read more [Less]
|
Posted
almost 16 years
ago
by
apophis
Die Schweiz wird heute wohl in einem grossen Teil der Welt durch den Kakao gezogen werden, und die Abstimmung ist auch für mich erschreckend. 60% Rassisten in der Schweiz? Oder doch nur 60% Idioten?
Oberflächlich geht es nur um das Verbot eines
... [More]
Turms, eines Turmes von denen wir in der Schweiz gerade mal 4 hatten, und die 4 sehen auch noch alle ganz hübsch aus. Das es aber nicht um Ästhetik bei diese Abstimmung ging war allen klar.
Die Emotionsgeladene Diskussion hat Ängste geschürt, und die Abstimmung wird die Situation nur verhindern. Auch wenn wir nicht gerade boykottiert werden vom Ausland wird die Situation sicherlich ungemütlich. Wenn der Effekt schnell und schmerzhaft ist werden sich die anderen Schweizer Bürger in ein paar Monaten vielleicht die Augen reiben und sich Fragen: "was haben wir nur getan?"
Ein rein symbolischer Akt wird nicht nur symbolische Konsequenzen haben. Ob das Minarettverbot am Bundesgericht schon scheitert oder erst am EGMR ist heute noch nicht zu sagen. Theoretisch müsste das Bundesgericht diese Aufgabe ausfüllen, aber vielleicht schieben sie die Verantwortung einfach an eine Höhere Instanz ab.
Sich auf eine Höhere Instanz berufen ist das eigentliche Problem an dieser Angelegenheit, ob Christen, Muslime oder Juden sie berufen sich auf eine Höhere Macht und glauben natürlich dass sie was besseres sind. Ein Religionskrieg mitten in der Schweiz.
Mir wird häufig gesagt: aber heute sind die meisten Religionen doch harmlos. Nein sind sie nicht, das hat man gestern gesehen. Religionen sind hoch gefährlich. Sie brauchen keine Legitmation für Mord und Diskrimnierung. Der Islam diskriminiert Frauen, das macht auch die katholihsche Kirche und nun auch die Hüterin der Menschenrechte.
Viele der Abstimmenden wird nicht klar sein wie gross der Schaden ist den sie gestern angerichtet haben. Jeder der gestern Ja zum Verbot gestimmt hat ist verantwortlich für den Ansehensverfall der Schweiz. Nicht die Banker treiben die Schweiz in den Ruin, es sind blinde hasserfüllte Entscheide.
Vielleicht blicken wir in ein Paar Jahren zurück, vielleicht beschämt was gestern passiert ist, und man wird sich fragen: WIE konnte so etwas passieren?
Natürlich kann auch alles halb so schlimm sein, immerhin bricht auch China ständig die Menschenrechte, und keiner geht den Chinesen aus dem Weg. Die beschädigung des Rufs wird aber bleiben, und es waren wieder einmal die Religionen schuld.
Es ist sehr peinlich, dass wir immernoch einem Aberglauben aus der Broncezeit anhängen und uns damit bekämpfen. Ja es ist ein Kampf, auch wenn er nur auf dem Papier ausgeführt wird. Darum bin ich mehr denn je davon überzeugt das eine Aufklärung der Bevölkerung her muss welche diesen Aberglauben bekämpft. Wenn man eines aus der Abstimmung lernen kann, dann ist es die Bigotterie und Heuchelei der Christen die auch 500 Jahre nach dem Mittelalter noch nicht verschwunden ist.
Der glaube an eine Höhere Instanz ist die gefährlichste Waffe die die Welt kennt, und im Gegensatz zu Schusswaffen gibt es keine Prüfung welche man Ablegen muss um die Religion zu bedienen.
Ein klares NEIN zu Religion wird uns nach vorne bringen, nicht umsonst titeln einige Zeitungen schon "Die Schweiz ist hinter die Aufklärung zurück gefallen". Wie wahr, und wie traurig.
Tags: ReligionMinaretteVolksabstimmungWeltöffentlichkeitTopic: Politblog [Less]
|
Posted
about 16 years
ago
by
apophis
Ach was würde ich heute gerne über die 2% der Piratenpartei in Deutschland schreiben, aber mir liegt ein heute sehr aktuelles Thema einfach noch mehr auf den Fingern, darum nur einen grossen Glückwunsch an die Piraten.
"Roman Polanski" wurde in der
... [More]
Schweiz verhaftet.
Die Medien treten es heute auf breiter Front breit, sogar Französische Minister müssen für ihn das Wort ergreifen. Der Tagesanzeiger wittert sogar "Dies wird der Schweiz schaden".
Will man den USA zeigen das man auch was für sie tun kann, wenn die Diplomatie stimmt? Hat das ganze gar etwas mit der UBS zu tun und dem Bankgeheimnis? Geht das schon in Richtung Verschwörung?
Auf alle Fälle ist der Zeitpunk der Verhaftung ziemlich überraschend, Herr Polanski besitzt sogar ein Feriendomzil in der Schweiz und war offenbar oft genug da um ihn Verhaften zu können. Soweit so gut, und bis hier hin sind die Fakten klar, und die Medien sich einig.
Warum wird er eigentlich verhaftet? Er hatte Sex mit einer 13jährigen - normalerweise wenn man über jemanden so etwas schreiben würde, dann würde er gelyncht, oder zumindest gesellschaftlich ausgeschlossen. Man erinnere sich an die Schlagzeilen zum "Sex-Skandal" des FC Thun. Sind das wirklich die gleichen Medien welche jetzt die Amnestie für das gleiche vergehen fordern?
Was gilt denn nun? Ist es so verwerflich mit Minderjährigen ins Bett zu steigen dass man am liebsten die Todesstrafe wieder einführt oder ist es doch eigentlich nur ein "Kavaliersdelikt". Anscheinend kommt es in erster Linie darauf an "WER" der Täter ist und nicht darum wie gross der Schaden ist.
Das ist eine Doppelmoral welche die Medien hier offenbaren welche mir einfach in den Augen brennt. Offenbar wird mit zweierlei Mass gemessen. Ob die Medien über sich selbst reflektieren können und ihre offensichtliche divergenz erkennen? Sind die Medien schon so blind das sie nicht mehr erkennen wenn sie aus Schwarz, Weiss und aus Weiss Schwarz machen?
Ich bin auf alle Fälle gespannt wie der Fall weitergeht, vielleicht wird eine der Zeitungen plötzlich das Potential der Skandalisierung erkennen und Polanski medial Hinrichten.
Tags: PiratenDoppelmoralSexKinderMedienTopic: Politblog [Less]
|
Posted
over 16 years
ago
by
Apophis
Bad news: I had to move to a new server this weekend, all DNS entries should point to the new IP. Most data is already back where it was. Only a few data was lost. This website and email had priority, but most services will come up this week.
Good
... [More]
news, this server has better hardware, hope the site is serverd a bit faster. The software setup is also a bit better and cleaner.
Deutsch
[Less]
|
Posted
over 16 years
ago
by
apophis
Bad news: I had to move to a new server this weekend, all DNS entries should point to the new IP. Most data is already back where it was. Only a few data was lost. This website and email had priority, but most services will come up this week.
Good
... [More]
news, this server has better hardware, hope the site is serverd a bit faster. The software setup is also a bit better and cleaner. [Less]
|
Posted
over 16 years
ago
by
apophis
Die schlechte Nachricht: Ich musste den Server dieses Wochenende umziehen, alle DNS Einträge sollten jetzt auf die neue IP zeigen. Die meisten Daten wurden gerettet und sind wieder da wo sie sein sollten. Diese Seite und Email hatten zunächst
... [More]
priorität aber die anderen Services werden nach und nach diese Woche auftauchen.
Die Gute Nachricht ist, der neue Server hat bessere Hardware und sollte die Seite noch schneller ausliefern. Das Softwaresetup konnte ich damit auch auf den neuesten Stand bringen.
Tags: serverDowntimeEnglish
[Less]
|