1
I Use This!
Activity Not Available

News

Analyzed over 1 year ago. based on code collected about 4 years ago.
Posted over 9 years ago by [email protected] (Dominik George)
Der Teckids e.V. hat eine neue Bankverbindung. Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Deutsche Skatbank (VR-Bank Altenburger Land) nicht als Anbieter eines Vereinskontos geeignet ist, sind wir nun zur Stadtsparkasse KölnBonn als regionalem ... [More] Anbieter gewechselt. Dort erhalten wir kompetente, persönliche Beratung, bessere Konditionen und können vor allem unsere satzungsgemäße Vereinsarbeit ohne Hindernisse erledigen. Die immer aktuellen Angaben finden sich auf unserer Spenden-Seite. [Less]
Posted over 9 years ago by [email protected] (Dominik George)
Der Teckids e.V. hat eine neue Bankverbindung. Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Deutsche Skatbank (VR-Bank Altenburger Land) nicht als Anbieter eines Vereinskontos geeignet ist, sind wir nun zur Sparkasse KölnBonn als regionalem ... [More] Anbieter gewechselt. Dort erhalten wir kompetente, persönliche Beratung, bessere Konditionen und können vor allem unsere satzungsgemäße Vereinsarbeit ohne Hindernisse erledigen. Die immer aktuellen Angaben finden sich auf unserer Spenden-Seite. [Less]
Posted almost 10 years ago by [email protected] (Dominik George)
Ein Fernsehteam des ZDF hat einige unserer Kinder beim Besuch des Chaos Communication Congress und bei der Freizeit Hack'n'Fun begleitet. Jennifer Dreeßen (9), Philipp Stahl (11), Daniel Bauer (12) und Enrico Rottsieper (13) haben dafür gezeigt ... [More] , was sie am meisten interessiert. Den Beitrag gibt es hier zum Ansehen in bester HD-Qualität und als kleine Datei mit geringer Qualität. [Less]
Posted almost 10 years ago by [email protected] (Dominik George)
Ein Fernsehteam des ZDF hat einige unserer Kinder beim Besuch des Chaos Communication Congress und bei der Freizeit Hack'n'Fun begleitet. Jennifer Dreeßen (9), Philipp Stahl (11), Daniel Bauer (12) und Enrico Rottsieper (13) haben dafür ... [More] gezeigt, was sie am meisten interessiert. Den Beitrag gibt es hier zum Ansehen in bester HD-Qualität und als kleine Datei mit geringer Qualität. [Less]
Posted almost 10 years ago by [email protected] (Dominik George)
Posted almost 10 years ago by [email protected] (Dominik George)
Posted almost 10 years ago by [email protected] (Dominik George)
Posted almost 10 years ago by [email protected] (Dominik George)
Posted about 10 years ago by [email protected] (Dominik George)
Am 24. und 25. Oktober 2015 findet in Berlin der Refugeehackathon, eine eherenamtliche Initiative zur Entwicklung technischer Hilfsmittel in der Flüchtlinshilfe, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung bieten wir erstmalig unsere Mini-FrogLabs ... [More] als Integrationsprojekt an. Am Samstag, dem 24.10., führen wir Workshops, vor allem das Roboter-Thema Freedroidz, im Jugendclub Feuerwache in Berlin-Friedrichshain durch. An dem Workshoptag nehmen zu einem Teil nativ-deutsche Kinder der Teilnehmer des Refugeehackathons, zu einem Teil Flüchtlingskinder der Flüchtlingsunterkünfte der Umgebung, teil. Junge Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen als Sprachexperten. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit für Kinder aus der Umgebung, vor allem junge Migranten, die als Übersetzer helfen möchten, finden sich hier. [Less]
Posted about 10 years ago by [email protected] (Dominik George)
Am 24. und 25. Oktober 2015 findet in Berlin der Refugeehackathon, eine eherenamtliche Initiative zur Entwicklung technischer Hilfsmittel in der Flüchtlinshilfe, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung bieten wir erstmalig unsere Mini-FrogLabs ... [More] als Integrationsprojekt an. Am Samstag, dem 24.10., führen wir Workshops, vor allem das Roboter-Thema Freedroidz, im Jugendclub Feuerwache in Berlin-Friedrichshain durch. An dem Workshoptag nehmen zu einem Teil nativ-deutsche Kinder der Teilnehmer des Refugeehackathons, zu einem Teil Flüchtlingskinder der Flüchtlingsunterkünfte der Umgebung, teil. Junge Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen als Sprachexperten. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit für Kinder aus der Umgebung, vor allem junge Migranten, die als Übersetzer helfen möchten, finden sich hier. [Less]