1
I Use This!
Inactive

News

Analyzed 2 days ago. based on code collected 2 days ago.
Posted over 2 years ago by meldrian
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 10 im Jahre 2022! Wirklich schon wieder die Nummer 10 für dieses Jahr? Da folgen nur noch 42, dann ist schon 2023. Wie schnell die Zeit vergeht. Hier listen wir interessante ... [More] und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 27.02.2022 und dem 05.03.2022 (Redaktionsschluss ca. 13:00) zusammengetragen haben. Ankündigungen Europa Universalis IV hat einige Informationen zu ihren Subscription Model geschrieben. Ist wichtig für Nutzer, die vor dem 01.03 ein Abo hatten. - Link Godot Engine zeigt ein bisschen etwas zum Godot XR Update von Februar 2022 - Link KeeperRL musste erstmal einige Assets aus dem Spiel entfernen, aufgrund von Urheberrechtproblemen (was die ganzen Hotfixe erklärt) - Link Thrive gibt eine kleines Dev-Progress-Update für Februar - Link Panomara Dwarf Fortress lässt euch, wie immer, via Devlog teilhaben. Link Factorio hat ein kleines Statement für Ukraine veröffentlicht - Link Oxygen Not Included informiert euch über den anstehenden Mod Support und damit in Verbindung stehende Änderungen - Link Project Hospital fragt "Would you like to help us test the next update?" - Link Strangeland wurde für insgesamt 10 AGS Awards nominiert - Link Updates Airships: Conquer the Skies hat die Version 1.0.23.5 veröffentlicht - Link AI War 2 läutet mit Version 4.0 "Return From The Endless Beta" ein - Link Crash Drive 3 hat die Version 5622.2 und 5624.2 mit einigen kleinen Änderungen veröffentlicht - Link 1, Link 2 Es gab noch ein weiteres Update auf Version 5625.2. Deep Space Battle Simulator kann nun in Version 48 bezogen werden - Link Empires of the Undergrowth hat in Version 0.2331 freigegeben - Link Europa Universalis IV ist nun mit 1.33 verfügbar - Link KeeperRL brachte für seine Alpha 34 Hotfix Nummer 6 - Link Nebuchadnezzar hat Version 1.3.5 freigegeben - Link NewCity hat Version 0.0.58.15b ALPHA herausgebracht - Link Project Zomboid... äh, Verzeihung, "Project ZomOBID" darf in neuer unstable Version 41.67 angetestet werden - Link Rimworld hat das Update 1.3.3287 veröffentlicht - Link Silicon City erhielt gleich zwei Updates. Einmal auf Version 0.35.2 und außerdem Game Changer User Interface. Space Haven Alpha 14 kann über den Experimental Branch in Version 0.14.2 getestet werden. Link Starmancer hat Version 0.1.55 freigegeben - Link Summer Islands hat das Update v0.7.7 mit einigen neue Soundeffekten und UI-Verbesserungen hochgeladen - Link Valheim hat in 0.207.20 einige neue Elemente hinzugefügt und Fehler beseitigt - Link Verdun brachte euch vergangene Woche das "Progression Loss & Disconnect Issues" Update - Link Vulcanoids hat das "Control Bracer Update" freigegeben- Link X4: Foundations hat die Version 5.00 RC 1 veröffentlicht - Link Open Source Ambermoon hat v1.5.0 freigegeben - Link Auch in der noch neueren 1.5.1 versprüht der Titel pixeligen Retrocharme - Link ChimeraOS wurde in Version 31 veröffentlicht - Link GCompris hat in 2.3 einige Fehler behoben - Link LGames - LBreakoutHD theme 'Liferation' - Link LGames - LBreakoutHD 1.0.9 Released - Link Naikari hat v0.1.3 zum Download freigegeben - Link OpenApoc hat mit 20220226 ein pre-Alpha Build veröffentlicht - Link Open RuneScape Classic hat Version 5.21.0 mit einigen Fixes und Verbesserungen veröffentlicht - Link Q3Rally hat v0.4 veröffentlicht - Link Rexuiz hat die Version 2.5.2-220227 veröffentlicht - Link Siedler2.5 hat die Version v0.9.5 freigegeben - Link The Dark Mod hat 2.10 veröffentlicht - Link Warzone 2100 hat 4.2.5 und 4.2.6herausgebracht - Link 1, Link 2 Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen DOSBox-X kann nun in Version 0.83.23 heruntergeladen werden - Link DXVK liegt in Version 1.10 vor - Link MAME hat 0.241 freigegeben - Link Proton (GloriousEggroll) hat 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6, 7.7 und 7.8 veröffentlicht. Geht gut ab bei denen. Link 1, Link 2, Link 3, Link 4, Link 5, Link 6, Link 7, Link 8 RPCS3 hat die Version v0.0.21 Alpha zum Download freigegeben - Link Steam Client Beta mit Updates von March 2, March 3 und March 4. SteamTinkerLaunch hat v9.2 freigeeben mit einigen Verbesserungen - Link Wine hat Vkd3d in Version 1.3 freigeben - Link ergänzend dazu vkd3d-proton in Version 2.6 verfügbar - Link Tools Bottles hat 2022.2.28, 2022.2.28.1 und 2022.2.28.2 veröffentlicht - Link 1, Link 2, Link 3 Flax hat Version 1.3.6228 zum Download freigegeben - Link FNA hat 22.03 mit ein paar kleinen Änderungen veröffentlicht - Link Heroic Games Launcher hat in 2.2.0 Unterstützung für GOG bekommen - Link Luxtorpeda hat die Version 50 herausgebracht mit ein paar Fehlerbehebungen - Link OBS Studio behebt in 27.2.1, 27.2.2 und 27.2.3 einige Fehler - Link 1, Link 2, Link 3 Pipewire kann nun mit der Version 0.3.48 bezogen werden - Link RetroArch Version 1.10.1 herausgegeben - Link sdl12-compat, ein Kompatibilitätstool um SDL1x Anwendungen mit SDL2 auszuführen, in 1.2.52 veröffentlicht - Link WowUp hat ein paar Fehler behoben in Version 2.6.2 - Link In eigener Sache Den Holarse Starbound Server haben wir wegen technischen Schwierigkeiten abgeschaltet. Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! Humble Bundle brachte das "Best Boomer Shooter Bundle" mit retroartiger Ballerei. Einige Titel für Linux. Link Steam "The Remote Play Together Sale & Livestream is On Now" - Link Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.2 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. [Less]
Posted over 2 years ago by meldrian
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 09 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 20.02.2022 und dem 26.02.2022 (Redaktionsschluss ... [More] ca. 12:15) zusammengetragen haben. Steam Deck Valve hat am Freitag seine groß angekündigte tragbare Spielekonsole Steam Deck offiziell veröffentlicht. Sie ist also nun erhältlich. In der Vorbereitung zu diesem großen Release hat Valve einiges in der Linuxgaming-Welt in den letzten Jahren auf den Weg gebracht. Hatte Valve zunächst die freien Projekte wie Wine und DXVK unterstützt, kam es dann zu einer Kooperation mit diversen Entwicklern und Codeweavers, um daraus das Projekt Proton entstehen zu lassen. Nach dem Erfolg des DirectX 11-Vulkan-Wrappers DXVK haben sich kurz danach die Projekte d9vk für DirectX 9 und vkd3d für DirectX 12 emporgehoben und wurden schlussendlich in das Proton-Projekt übernommen. Bei Spielen reicht es natürlich nicht nur die Grafik darstellen zu können. Daher hat Valve hier noch zahlreiche weitere Technologien mit ins Boot geholt, hat mittels FAudio die Soundunterstützung im Wine-Umfeld gradlinig verbessert, mit esync das Filehandling vereinheitlicht und vieles mehr. Als letzten Schritt wurde dann noch das leidige Thema "Kopierschutz", wie zum Beispiel Easy Anti-Cheat angegangen. Das Problem ist hier grundlegend, da die Laufzeitumgebung und die verwendeten Bibliotheken insgesamt nachprogrammiert sind und daher nicht dem Original entsprechen. Das passt nicht zu den Hashes in den Anti-Cheat-Programmen. Daher melden diese Programme hier eine ungültige Programmdatei und verweigern den Dienst. In Zusammenarbeit mit Epic wurde eine Möglichkeit geschaffen, dass die Hersteller sich bei Valve melden können und dann eine angepasste EAC-Datei erhalten, die das Spiel im Zusammenhang mit Proton als valide Datei erkennt ohne dabei die Cheatschutzfunktionen zu beeinträchtigen. Insgesamt ist aus Proton ein starkes Stück Software entstanden, von dem die ursprünglichen Projekte, dank Open Source, auch insgesamt profitieren. Gleichzeitig hat Valve die Entwickler dazu ermutigt native Linux-Versionen bereitzustellen und Kompatibilitätsprüfungen ins Leben gerufen, um die Funktionsweise von Spielen unter Linux zu garantieren. Sogar der bislang stiefmütterlich behandelte Unterbau SteamOS wurde in Version 3.0 für das Steam Deck komplett weg von Debian überarbeitet und auf Arch Linux-Basis neu aufgebaut. Für das Steam Deck bietet Valve nun die gesamte eigene Steam-Bibliothek an. Das heisst Käufer der tragbaren Spielekonsole können auf ein bereits bestehendes Spielepaket zurückgreifen und müssen nichts neu erwerben! Ein Bonuspunkt für Offenheit: Das Steam Deck ist offen, d.h. wenn ihr Windows darauf installieren wollt, oder einen Linux-Desktop, dann steht euch nichts im Wege. Auch Lutris mit nativen Open Source-Spielen ist damit möglich. Netter Move für alle Bastler! Alle Spiele in der Steam Bibliothek sind in vier Kategorien eingeteilt und unterscheiden sich in ihrer Lauffähigkeit unter Linux, bzw. der Spielekonsole: "Verifiziert" läuft problemlos und ist optimiert "Spielbar" läuft, braucht aber eventuell ein wenig Handarbeit "Nicht unterstützt" läuft noch nicht "Nicht getestet" wurde noch nicht überprüft. Valve hatte angekündigt den gesamten Spielekatalog komplett zu überprüfen. Herausgekommen sind dabei zahlreiche Spiele, die noch Probleme machten und in Zusammenarbeit mit den Hersteller dann "Steam Deck-kompatibel" gemacht wurden. Nach Angaben von Boiling Steam gibt es nun 426 verifizierte Titel und zusätzlich noch 399 spielbare Titel. Eure eigene Spieleliste könnt ihr, nach Anmeldung mit eurem Steam-Konto, hier einsehen: https://store.steampowered.com/steamdeck/mygames Welche Spiele optimiert für Steam Deck sind, ist dieser Liste zu entnehmen: https://store.steampowered.com/greatondeck Die Kollegen von Boiling Steam haben eine Liste mit den verifizierten und spielbaren Spielen zusammengestellt: https://boilingsteam.com/the-steam-deck-launches-with-825-games-playable-and-verified-including-elden-ring-with-video-footage/ Erhältlich ist das Steam Deck nur bei Steam selbst. Preislich müsst ihr für die einfachste Fassung ab €419 ansetzen und könnt bis €679 für die vollste Ausstattung investieren. Ankündigungen Aperture Desk Job soll ab dem 01. März verfügbar sein, Linux inbegriffen. Allerdings: Nur spielbar mit Controller, Maus & Tastatur werden nicht unterstützt. Link Neuankömmlinge unter Linux Tails of Iron fügt Linux Support per Update hinzu - Link Gold ist das Changelog: ". Linux support added". Keep it simple, hm? Panomara Bugvasion TD veröffentliche zum einjährigen Jubiläum des Spiels einen entsprechenden Blogpost. Link Was, ihr kennt Bugvasion TD nicht? Kein Problem, NoXPhasma hat die wesentlichen Punkte in einem Review zusammengefasst. CodeWeavers, das sind die Jungs und Mädels die seit Jahren auf kommerzieller Basis Windows Programme unter Linux via kompatibilitätslayer zum Laufen bringen und große Stücke zum Wine-Projekt beitragen, äußert sich in Form von James Ramey zum Thema Steam Deck. "Is it Love or is it a Game Changer?" Link Dwarf Fortress auf Steam bekommt nun doch eine Linux-Version. Entwicklungsfahrplan veröffentlicht. Link Factorio teilt mit euch seine 'Friday Facts #368'. Es geht u.a. um Steam Deck - Link Flare veröffentlichte zum "I Love Free Software Day 2022" einige interessante Texte und Präsentationen auf verschiedenen Plattformen - Link Hearts of Iron IV veröffentlichte einen neuen Eintrag aus der Serie Dev Diary mit dem Titel "Telemetry and data" - Link Thrive hat einen kleinen Statusreport geschrieben - Link Ryujink hat seinen Statusreport für Januar 2022 veröffentlicht - Link Releases Warp Frontier MacGuffin's Curse HD Remaster & Linux Release - Link Updates Aquamarine blubbert friedlich vor sich in neuer Version v1.0.7 dahin - Link 7 Days To Die hat einen Hotfix für die Alpha 20.3 b3 veröffentlicht - Link Airships: Conquer the Skies hat Version 1.0.23.3 und 1.0.23.3veröffentlicht - Link 1, Link 2 Beyond a Steel Sky hat ein Update veröffentlicht mit einigen Änderungen und führt Steam Deck Unterstützung ein - Link City Game Studio hat mit den "Anniverary update #3", einen Darkmode und einige anderen Elemente hinzugefügt - Link Außerdem gab es vergangene Woche einen Interface bugfix. Crash Drive 3 hat 5615.2 veröffentlicht welcher drei Bugfixes enthält - Link Factorio hat 1.1.54 und 1.1.55 veröffentlicht - Link 1, Link 2 Fugl erhält einen neuen Look - Link Hearts of Iron IV hat 1.11.8 "Barbarossa" veröffentlicht - Link KeeperRL hat für Alpha 34 den ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Hotfix veröffentlicht. Left 4 Dead 2 hat ein kleines Update bekommen - Link Prison Architect hat für 'Perfect Storm' einen Bugfix veröffentlicht - Link Project Zomboid hat 41.66 zum Testen freigegeben - Link und kurz darauf veröffentlicht. PULSAR: Lost Colony mit der Version v1.18.3 ist nun verfügbar - Link Roma Invicta unterstützt nun Französisch, Italienisch und Spanisch als Sprache und hat einen Bugfix veröffentlicht - Link 1, Link 2 Silicon City darf bereits seit dem 16.02. in der neuen Version 0.35.1 genossen werden. Link shapez.io bringt mit Update 1.5.1 den 'Official modloader' - Link Superliminal hat neue Räume für den Multiplay, andere Änderungen und auch Kompatiblität zum Steam Deck hinzugefügt - Link Stellaris Stellaris Patch 3.3 „Libra“ ist jetzt verfügbar - Link Terraria lieferte mit 1.4.3.3 ein 'Steam Deck Optimization Update' - Link Open Source Battle for Wesnoth hat 1.17.1 veröffentlicht - Link Empty Epsilon hat ein kleines Update veröffentlich, um ein paar Bugs zu beheben - Link Freeciv hat 3.0.0 veröffentlicht und bewegt sich weiter in Richtung Civilization III-Regelwerk. Link FreeSpace 2 SCP hat den ersten RC für 22.0.0 veröffentlicht - Link GCompris steht nun mit 2.2 zum Download zur Verfügung - Link Lix bietet euch in neuer Version 0.9.42 noch mehr Spielspaß beim durchqueren der für eure Schützlinge tödlichen 2D-Welten - Link Lutris in zweiter Beta von v0.5.10 herausgegeben. Testen erwünscht - Link Naikari hat v0.1.1 und v0.1.2 veröffentlicht OpenHV hat 20220221 herausgebracht mit einigen Fixes und Änderungen - Link Veloren hat 0.12.0 mit vielen Änderungen (z.B. das Spieler nun auf (Reit-)tieren sitzen können) und einigen Bugfixes veröffentlicht - Link Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Proton (GloriousEggroll) hat die zweite Testversion für 7.2 veröffentlicht - Link Proton (GloriousEggroll) lieferte außerdem 7.3-GE-1 - Link Proton ist nun in Version 7.0-1b verfügbar - Link Wine Version 6.0.3 veröffentlicht - Link Wine Developmentversion 7.3 veröffentlicht - Link Tools AntiMicroX hat Version 3.2.2 herausgebracht - Link Godot Engine hat 4.0 alpha 3 und kurz darauf final "Maintenance release: Godot 3.4.3" veröffentlicht. goverlay genießt man fortan in Version 0.8 - Link Heroic Games Launcher mit v2.2.0 und v2.2.1ist verfügbar - Link 1, Link 2 LWJGL mit 3.3.1 veröffentlicht - Link MAME hat 0.241 freigegeben - Link OBS Studio behebt mit 27.2.1 einige Fehler. Link und 27.2 veröffentlicht - Link Steam Client Beta hat vergangene Woche einige Updates veröffentlicht - Link 1 & Link 2 Treiber und Hardware AMDVLK hat v-2022.Q1.3 veröffentlicht - Link Mesa hat 21.3.7 veröffentlicht - Link Steam Deck ist seit Freitag erhältlich. Picks der Woche Generals Alpha wurde überraschend von seinem Entwickler 'MustaphaTR' nach beinahe 2 Jahren Stillstand in einer neuen Version herausgegeben. Das ambitionierte Projekt bringt das Gameplay von Command and Conquer Generals auf die openRA-Engine und ersetzt die 3D-Grafik des Originals verhältnismäßig gut gegen 2D-Elemente aus dem Tiberian Dawn und Red Alert Universum. Unbedingt mal in die neue Version reinschauen. Wer es einfach mag: Appimage laden, starten, genießen. Link zur neuen Version gen-20220221 Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.3 b3 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Starbound 21025 play.holarse.de Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. Multimedia [Less]
Posted over 2 years ago by comrad
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 08 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 13.02.2022 und dem 19.02.2022 (Redaktionsschluss ... [More] ca. 13:00) zusammengetragen haben. Ankündigungen Stellaris 3.3 "Libra" Update wird am 23. Februar veröffentlicht. Link Tomb Raider ist seit kurzem (wie andere Ports von Feral) auf Steam nicht mehr für Linux gelistet. Als Begründung gibt Feral Interactive das Auslaufen der Vertriebslizenz an. Die Linux-Version bleibt aber scheinbar weiterhin bestehen, auch für Neukäufe. Link Total War: WARHAMMER III kommt laut Feral Interactive Anfang Frühling in der Linux-Version raus. Link X4: Foundations kündigt die nächste Erweiterung X4: Gezeiten der Habgier und das 5.00 Update ab dem 14. März 2022 an. Link Panomara Godot Engine öffnet auf GitHub das Diskussionsforum um Erweiterungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge zu diskutieren. Link Hearts of Iron IV samt aller DLCs können nun auch als Abo gebucht werden. Wenn man das möchte. Link ScummVM beschreibt in ihrem Blogpost "Back For More?" einige Änderungen zu The 7th Guest und lädt zum Ausprobieren ein - Link Strangeland gewinnt drei Aggie Readers' Choice Auszeichnungen! Link Thrive erzählt im Progress Update 2/12/2022 davon, welche neuen .NET-Funktionen eingesetzt und wie die Programmierung im Allgemeinen vorangeht. Link Wine World Wine News Ausgabe 412 - Link Updates Airships: Conquer the Skies kämpft jetzt nicht mehr nur zu Luft sondern auch mit Landschiffen zu Land. Das Update 1.0.23 hält das für euch bereit. Link Conquest of Elysium 5 korrigiert in 5.16 hauptsächlich Fehler in allen Bereichen. Link Crusader Kings III kümmert sich in Update 1.5.0.2 um augenscheinliches ("Wordwitz"). Link Escape Simulator bringt mit dem "Big Room Editor update" nicht nur neue Assets, auch Fixes für die Steam Deck und damit Linux-bezogene Problemlösungen. Link Fugl probiert neue Features nun auch im eigenen Experimental Build für Linux aus. Link Geneshift wirbelt tatsächlich so einiges herum und kümmert sich um den "Spass" am Spiel. Patch1.42: Infinite Shifting!. Link Hearts of Iron IV spielt in den Patches ein wenig am Balancing herum: Barbarossa Patch1.11.6 und 1.11.7 Hedon Hedon - Extra Thicc Edition Release! - Link KeeperRL KeeperRL Alpha 34 is out! - Link Mewnbase bekam mit v0.53 einige neue Kreaturen, Biome und andere Änderungen - Link MicroTown hat mit Update #17 jetzt auch Wetter - wie passend. Link Nebuchadnezzar hat mit 1.3 einige Veränderungen veröffentlich. Unteranderem gibt es jetzt Götter, neue Dekorationen und einen verbesserten Mapeditor (Link) ... und kurze Zeit darauf außerdem den nächsten Patch auf Version 1.3.1, 1.3.2, 1.3.3 und 1.3.4. Parkitect 1.8d Update / February Build Challenge - Link PULSAR: Lost Colony verbessert die Steam Deck-Kompatibilität im v1.18.2-Release. Link Realpolitiks II hat mit 1.08 einige Bugs behoben - Link Space Haven hat Version 0.14.1 veröffentlicht mit kleinen Änderungen - Link The Universim ermöglicht mit dem "MOON Patch" v0.1.54 euch jetzt auch auf den ersten Himmelskörper, eurem Mond, auszubreiten. Link TrackMaster: Free For All Motorsport Update 0.11 - Kamikaze Race and First Person Camera - Link Valheim hat einen Patch mit 0.207.15 veröffentlicht, welches sich noch im Teststadium befindet. Link Ziggurat 2 erhält mit Update #9 ein großes Update! Link Open Source DDraceNetwork bekam diese Woche mit 15.9 und 15.9.1 gleich Zwei Updates. FreeSpace 2 SCP fragte euch nach Testergebnissen zu dem neuen großen Release 22.0 mit dem Release Candidate 1 und Release Candidate 2 VASSAL Update -- Wizard Kings Version 5.2 - Link VASSAL Conflict Games' Bar-Lev: The Yom-Kippur War of 1973 wurde zur Bibliothek hinzugefügt - Link Veloren v0.12.0 wurde für Abenteurer in die freie Wildbahn entlassen. Link Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Bottles in Version 2022.2.14-trento veröffentlicht und kann nun vordefiniert Programme installieren. Link Proton (GloriousEggroll) hat 7.2-GE-1 und 7.2-GE-2 für euch. Proton 6.3-8d korrigiert nur ein paar Tippfehler. Link Proton 7.0-1 ist veröffentlicht und erweitert dabei stark auf die Steam Deck-Kompatibilität. Dies beinhaltet auch die EAC-Kompatibilität, falls das Spiel dies aktiviert hat. Link Tools ChimeraOS ChimeraOS 31 (97e7c83) [UNSTABLE] - Link Godot Engine Release candidate: Godot 3.4.3 RC 2 - Link Heroic Games Launcher erhält mit 2.1.1 einige Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Link Lutris lädt mit v0.5.10-beta1 zur fröhlichen Bugsuche ein. Link OBS Studio ist jetzt mit Release 27.2.0 auch als Flatpak zu haben. Link Pipewire wurde in Version 0.3.46 veröffentlicht und bekam kurz drauf mit 0.3.47 noch einen Hotfix nachgereicht. Der Steam Client Beta hat einige neue Betas für euch: February 14 February 15 February 18 Tiled Map Editor v1.8.2 - Link vkBasalt Version 0.3.2.5 - Link Treiber und Hardware NVIDIA 510.54 | Stable (Long Live) behebt einen Fehler der unter KDE zu Abstürzen führen konnte. Link In eigener Sache Wie steht ihr dazu, dass bisherige native Portierungen immer häufiger von Proton-Versionen überdeckt werden? Scheinbar gleichzeitig scheint Feral Interactive keinen Markt mehr zu sehen und verlängert die Lizenzen nicht. Wie steht ihr dazu? Proton - Fluch oder Segen? Wird die Zukunft des Linux-Gaming nur aus 'Emulation' bestehen? Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales Bugvasion TD ist zu seinem einjährigen Jubiläum im Sale. -70%! Gut ... das drückt den Preis lediglich von 5,69€ auf 1,70€ aber hey, M O N E Y ! (Link) GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! XCOM 2 kann noch dieses Wochenende kostenlos auf Steam angespielt werden und kostet bis zum 24.02. nur einen Appel und ein Ei (3 statt 50€). Link for free, Link Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.2 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Starbound 21025 play.holarse.de Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. Multimedia [Less]
Posted over 2 years ago by comrad
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 08 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 13.02.2022 und dem 19.02.2022 (Redaktionsschluss ... [More] ca. 13:00) zusammengetragen haben. Ankündigungen Stellaris 3.3 "Libra" Update wird am 23. Februar veröffentlicht. Link Tomb Raider ist seit kurzem (wie andere Ports von Feral) auf Steam nicht mehr für Linux gelistet. Als Begründung gibt Feral Interactive das Auslaufen der Vertriebslizenz an. Die Linux-Version bleibt aber scheinbar weiterhin bestehen, auch für Neukäufe. Link Total War: WARHAMMER III kommt laut Feral Interactive Anfang Frühling in der Linux-Version raus. Link X4: Foundations kündigt die nächste Erweiterung X4: Gezeiten der Habgier und das 5.00 Update ab dem 14. März 2022 an. Link Panomara Godot Engine öffnet auf GitHub das Diskussionsforum um Erweiterungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge zu diskutieren. Link Hearts of Iron IV samt aller DLCs können nun auch als Abo gebucht werden. Wenn man das möchte. Link ScummVM beschreibt in ihrem Blogpost "Back For More?" einige Änderungen zu The 7th Guest und lädt zum Ausprobieren ein - Link Strangeland gewinnt drei Aggie Readers' Choice Auszeichnungen! Link Thrive erzählt im Progress Update 2/12/2022 davon, welche neuen .NET-Funktionen eingesetzt und wie die Programmierung im Allgemeinen vorangeht. Link Wine World Wine News Ausgabe 412 - Link Updates Airships: Conquer the Skies kämpft jetzt nicht mehr nur zu Luft sondern auch mit Landschiffen zu Land. Das Update 1.0.23 hält das für euch bereit. Link Conquest of Elysium 5 korrigiert in 5.16 hauptsächlich Fehler in allen Bereichen. Link Crusader Kings III kümmert sich in Update 1.5.0.2 um augenscheinliches ("Wordwitz"). Link Escape Simulator bringt mit dem "Big Room Editor update" nicht nur neue Assets, auch Fixes für die Steam Deck und damit Linux-bezogene Problemlösungen. Link Fugl probiert neue Features nun auch im eigenen Experimental Build für Linux aus. Link Geneshift wirbelt tatsächlich so einiges herum und kümmert sich um den "Spass" am Spiel. Patch1.42: Infinite Shifting!. Link Hearts of Iron IV spielt in den Patches ein wenig am Balancing herum: Barbarossa Patch1.11.6 und 1.11.7 Hedon Hedon - Extra Thicc Edition Release! - Link KeeperRL KeeperRL Alpha 34 is out! - Link Mewnbase bekam mit v0.53 einige neue Kreaturen, Biome und andere Änderungen - Link MicroTown hat mit Update #17 jetzt auch Wetter - wie passend. Link Nebuchadnezzar hat mit 1.3 einige Veränderungen veröffentlich. Unteranderem gibt es jetzt Götter, neue Dekorationen und einen verbesserten Mapeditor (Link) ... und kurze Zeit darauf außerdem den nächsten Patch auf Version 1.3.1, 1.3.2, 1.3.3 und 1.3.4. Parkitect 1.8d Update / February Build Challenge - Link PULSAR: Lost Colony verbessert die Steam Deck-Kompatibilität im v1.18.2-Release. Link Realpolitiks II hat mit 1.08 einige Bugs behoben - Link Space Haven hat Version 0.14.1 veröffentlicht mit kleinen Änderungen - Link The Universim ermöglicht mit dem "MOON Patch" v0.1.54 euch jetzt auch auf den ersten Himmelskörper, eurem Mond, auszubreiten. Link TrackMaster: Free For All Motorsport Update 0.11 - Kamikaze Race and First Person Camera - Link Valheim hat einen Patch mit 0.207.15 veröffentlicht, welches sich noch im Teststadium befindet. Link Ziggurat 2 erhält mit Update #9 ein großes Update! Link Open Source DDraceNetwork bekam diese Woche mit 15.9 und 15.9.1 gleich Zwei Updates. FreeSpace 2 SCP fragte euch nach Testergebnissen zu dem neuen großen Release 22.0 mit dem Release Candidate 1 und Release Candidate 2 VASSAL Update -- Wizard Kings Version 5.2 - Link VASSAL Conflict Games' Bar-Lev: The Yom-Kippur War of 1973 wurde zur Bibliothek hinzugefügt - Link Veloren v0.12.0 wurde für Abenteurer in die freie Wildbahn entlassen. Link Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Bottles in Version 2022.2.14-trento veröffentlicht und kann nun vordefiniert Programme installieren. Link Proton (GloriousEggroll) hat 7.2-GE-1 und 7.2-GE-2 für euch. Proton 6.3-8d korrigiert nur ein paar Tippfehler. Link Proton 7.0-1 ist veröffentlicht und erweitert dabei stark auf die Steam Deck-Kompatibilität. Dies beinhaltet auch die EAC-Kompatibilität, falls das Spiel dies aktiviert hat. Link Tools ChimeraOS ChimeraOS 31 (97e7c83) [UNSTABLE] - Link Godot Engine Release candidate: Godot 3.4.3 RC 2 - Link Heroic Games Launcher erhält mit 2.1.1 einige Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Link Lutris lädt mit v0.5.10-beta1 zur fröhlichen Bugsuche ein. Link OBS Studio ist jetzt mit Release 27.2.0 auch als Flatpak zu haben. Link Pipewire wurde in Version 0.3.46 veröffentlicht und bekam kurz drauf mit 0.3.47 noch einen Hotfix nachgereicht. Der Steam Client Beta hat einige neue Betas für euch: February 14 February 15 February 18 Tiled Map Editor v1.8.2 - Link vkBasalt Version 0.3.2.5 - Link Treiber und Hardware NVIDIA 510.54 | Stable (Long Live) behebt einen Fehler der unter KDE zu Abstürzen führen konnte. Link In eigener Sache Wie steht ihr dazu, dass bisherige native Portierungen immer häufiger von Proton-Versionen überdeckt werden? Scheinbar gleichzeitig scheint Feral Interactive keinen Markt mehr zu sehen und verlängert die Lizenzen nicht. Wie steht ihr dazu? Proton - Fluch oder Segen? Wird die Zukunft des Linux-Gaming nur aus 'Emulation' bestehen? Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales Bugvasion TD ist zu seinem einjährigen Jubiläum im Sale. -70%! Gut ... das drückt den Preis lediglich von 5,69€ auf 1,70€ aber hey, M O N E Y ! (Link) GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! XCOM 2 kann noch dieses Wochenende kostenlos auf Steam angespielt werden und kostet bis zum 24.02. nur einen Appel und ein Ei (3 statt 50€). Link for free, Link Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.2 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Starbound 21025 play.holarse.de Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. Multimedia [Less]
Posted over 2 years ago by comrad
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 08 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 13.02.2022 und dem 19.02.2022 (Redaktionsschluss ... [More] ca. 13:00) zusammengetragen haben. Ankündigungen Stellaris 3.3 "Libra" Update wird am 23. Februar veröffentlicht. Link Tomb Raider ist seit kurzem (wie andere Ports von Feral) auf Steam nicht mehr für Linux gelistet. Als Begründung gibt Feral Interactive das Auslaufen der Vertriebslizenz an. Die Linux-Version bleibt aber scheinbar weiterhin bestehen, auch für Neukäufe. Link Total War: WARHAMMER III kommt laut Feral Interactive Anfang Frühling in der Linux-Version raus. Link X4: Foundations kündigt die nächste Erweiterung X4: Gezeiten der Habgier und das 5.00 Update ab dem 14. März 2022 an. Link Panomara Godot Engine öffnet auf GitHub das Diskussionsforum um Erweiterungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge zu diskutieren. Link Hearts of Iron IV samt aller DLCs können nun auch als Abo gebucht werden. Wenn man das möchte. Link ScummVM beschreibt in ihrem Blogpost "Back For More?" einige Änderungen zu The 7th Guest und lädt zum Ausprobieren ein - Link Strangeland gewinnt drei Aggie Readers' Choice Auszeichnungen! Link Thrive erzählt im Progress Update 2/12/2022 davon, welche neuen .NET-Funktionen eingesetzt und wie die Programmierung im Allgemeinen vorangeht. Link Wine World Wine News Ausgabe 412 - Link Updates Airships: Conquer the Skies kämpft jetzt nicht mehr nur zu Luft sondern auch mit Landschiffen zu Land. Das Update 1.0.23 hält das für euch bereit. Link Conquest of Elysium 5 korrigiert in 5.16 hauptsächlich Fehler in allen Bereichen. Link Crusader Kings III kümmert sich in Update 1.5.0.2 um augenscheinliches ("Wordwitz"). Link Escape Simulator bringt mit dem "Big Room Editor update" nicht nur neue Assets, auch Fixes für die Steam Deck und damit Linux-bezogene Problemlösungen. Link Fugl probiert neue Features nun auch im eigenen Experimental Build für Linux aus. Link Geneshift wirbelt tatsächlich so einiges herum und kümmert sich um den "Spass" am Spiel. Patch1.42: Infinite Shifting!. Link Hearts of Iron IV spielt in den Patches ein wenig am Balancing herum: Barbarossa Patch1.11.6 und 1.11.7 Hedon Hedon - Extra Thicc Edition Release! - Link KeeperRL KeeperRL Alpha 34 is out! - Link Mewnbase bekam mit v0.53 einige neue Kreaturen, Biome und andere Änderungen - Link MicroTown hat mit Update #17 jetzt auch Wetter - wie passend. Link Nebuchadnezzar hat mit 1.3 einige Veränderungen veröffentlich. Unteranderem gibt es jetzt Götter, neue Dekorationen und einen verbesserten Mapeditor (Link) ... und kurze Zeit darauf außerdem den nächsten Patch auf Version 1.3.1, 1.3.2, 1.3.3 und 1.3.4. Parkitect 1.8d Update / February Build Challenge - Link PULSAR: Lost Colony verbessert die Steam Deck-Kompatibilität im v1.18.2-Release. Link Realpolitiks II hat mit 1.08 einige Bugs behoben - Link Space Haven hat Version 0.14.1 veröffentlicht mit kleinen Änderungen - Link The Universim ermöglicht mit dem "MOON Patch" v0.1.54 euch jetzt auch auf den ersten Himmelskörper, eurem Mond, auszubreiten. Link TrackMaster: Free For All Motorsport Update 0.11 - Kamikaze Race and First Person Camera - Link Valheim hat einen Patch mit 0.207.15 veröffentlicht, welches sich noch im Teststadium befindet. Link Ziggurat 2 erhält mit Update #9 ein großes Update! Link Open Source DDraceNetwork bekam diese Woche mit 15.9 und 15.9.1 gleich Zwei Updates. FreeSpace 2 SCP fragte euch nach Testergebnissen zu dem neuen großen Release 22.0 mit dem Release Candidate 1 und Release Candidate 2 VASSAL Update -- Wizard Kings Version 5.2 - Link VASSAL Conflict Games' Bar-Lev: The Yom-Kippur War of 1973 wurde zur Bibliothek hinzugefügt - Link Veloren v0.12.0 wurde für Abenteurer in die freie Wildbahn entlassen. Link Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Bottles in Version 2022.2.14-trento veröffentlicht und kann nun vordefiniert Programme installieren. Link Proton (GloriousEggroll) hat 7.2-GE-1 und 7.2-GE-2 für euch. Proton 6.3-8d korrigiert nur ein paar Tippfehler. Link Proton 7.0-1 ist veröffentlicht und erweitert dabei stark auf die Steam Deck-Kompatibilität. Dies beinhaltet auch die EAC-Kompatibilität, falls das Spiel dies aktiviert hat. Link Tools ChimeraOS ChimeraOS 31 (97e7c83) [UNSTABLE] - Link Godot Engine Release candidate: Godot 3.4.3 RC 2 - Link Heroic Games Launcher erhält mit 2.1.1 einige Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Link Lutris lädt mit v0.5.10-beta1 zur fröhlichen Bugsuche ein. Link OBS Studio ist jetzt mit Release 27.2.0 auch als Flatpak zu haben. Link Pipewire wurde in Version 0.3.46 veröffentlicht und bekam kurz drauf mit 0.3.47 noch einen Hotfix nachgereicht. Der Steam Client Beta hat einige neue Betas für euch: February 14 February 15 February 18 Tiled Map Editor v1.8.2 - Link vkBasalt Version 0.3.2.5 - Link Treiber und Hardware NVIDIA 510.54 | Stable (Long Live) behebt einen Fehler der unter KDE zu Abstürzen führen konnte. Link In eigener Sache Wie steht ihr dazu, dass bisherige native Portierungen immer häufiger von Proton-Versionen überdeckt werden? Scheinbar gleichzeitig scheint Feral Interactive keinen Markt mehr zu sehen und verlängert die Lizenzen nicht. Wie steht ihr dazu? Proton - Fluch oder Segen? Wird die Zukunft des Linux-Gaming nur aus 'Emulation' bestehen? Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales Bugvasion TD ist zu seinem einjährigen Jubiläum im Sale. -70%! Gut ... das drückt den Preis lediglich von 5,69€ auf 1,70€ aber hey, M O N E Y ! (Link) GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! XCOM 2 kann noch dieses Wochenende kostenlos auf Steam angespielt werden und kostet bis zum 24.02. nur einen Appel und ein Ei (3 statt 50€). Link for free, Link Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.2 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Starbound 21025 play.holarse.de Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. Multimedia [Less]
Posted over 2 years ago by meldrian
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 07 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 06.02.2022 und dem 12.02.2022 (Redaktionsschluss ... [More] ca. 9:30) zusammengetragen haben. Ankündigungen Die Free Software Foundation Europe (FSFE) veranstaltet am 14. Februar (von 18-20 Uhr) ein "Free Software Gaming Event" mit einem Interview von Stanislas Dolcini (Projektleiter 0 A.D.) und drei weiteren Fachexperten aus den Bereichen Free Software Games, Game-Engine Game Jams. Danach wird Veloren gespielt. Das Event findet per BigBlueButton statt und eine Registrierung ist notwendig. Link Gespielt wird Veloren, mitmachen kann scheinbar, nach vorheriger Anmeldung/Registrierung, jeder ("The number of participants in this instance is limited"). Für passive Teilnehmer soll es einen Stream geben. Save the date :) Hearts of Iron IV stellt seinen Plan für 2022 vor. Link Minecraft beendet ab dem 10. März 2022 die freiwillige Migrationsphase. Danach funktioniert das Blöckchenbauspiel nur noch mit Microsoft-Accounts. Link Minetest kennt ihr ja schon, oder? *hint* Und MineClone 2 auch oder?? *doppelhint* Und wir haben sogar für beide offizielle Holarse-Server: Holarse Services. Panomara MAME wird 25 Jahre alt. Link Speed Dreams berichtete zuletzt rund um Weihnachten 2021 wie es so läuft. Nun gibt es einen neuen Bericht mit Bildern und Video. Strangeland erhielt 7 Nominierungen für die Aggie Awards. Link Yuzu teilt sich mit - "Progress Report January 2022" darf konsumiert werden. Link Releases Crusader Kings III "Royal Court" Expansion wurde jüngst veröffentlicht. Link Roma Invicta, ein pixeliger Echtzeit Indie-Titel, der sich rund um die Eroberung Galliens durch das römische Imperium um die Zeitenwende dreht, wurde veröffentlicht! Gemacht mit der freien Godot Engine! Link Updates Conquest of Elysium 4 trumpft mit neuer - Version 4.31 auf. Drox Operative 2 liegt mit dem letzten Patch nun in Version 1.008 vor. Pocket Cars macht laut brumm brumm mit einem Update auf 0.82. Link 7 Days To Die taucht diese Woche gleich 2x auf. "A20.2 EXP" & " A20.2 goes Stable". Space Haven erhielt ein Upgrade und schmückt sich seither mit der neuen frischen Bezeichnung. Alpha 14. Das Changelog ist riesig, hat viele bunte Bilder und ihr solltet ein neues Spiel starten. Starmancer bekam nach dem letzten Patch den Titel "Version 0.1.54" verliehen. Sternfahrertastisch. Summer Islands lieferte noch ein (spätes) Januar Update 2022 und hat nun Versionsnummer 0.7.6 inne. Neu sind u.a. Möglichkeiten für Häfen. Surviving Mars zückt die heiße Nadel - "Below & Beyond Content Update #2 - Hotfix 3" spielte vergangene Woche aufgehende Sonne. Link Vendetta Online hat eine neue Versionsnummer. Würde man sie ausschreiben, dann wäre es Version Eins Punkt Acht Punkt Fünfhundertzweiundneunzig Minus Fünfhundertfreiundneunzig. Dem Himmel sei Dank schreibt das nieman aus, wäre total umständlich und überflüssig. (1.8.592-593) Verdun erhielt am 09. Februar ein Stabilitätsupdate. Link Open Source Empty Epsilon wurde ein ganz kleines bisschen aufpoliert. "Tweak warp vs jump stats a bit so they are more equal." Nennt sich EE-2022.02.06PR das neue Paket. Flare flext noch etwas nach und erhöht die Versionsnummer ein klitzekleines bisschen auf 1.13.04. FlightGear - die neue Version vom 03. Februar haben wir vergangene Woche verschwitzt. Dann eben jetzt! Version 2020.3.12 wurde veröffentlicht. Nicht von der Versionierung (2020) verunsichern lassen, das ist die letzte stable die seither gepflegt wird. fheroes2 unterstützt nicht nur weiterhin SDL1 wenn man es denn unbedingt mächte, nein, in der neuen Version 0.9.12 wurde an der KI gedreht (besseres Pathfinding) und u.a. die deutsche Übersetzung bzw. deren Darstellung verbessert. freeciv hat wohl eine neuen RC(2) für Version 3.0. Zumindest verschwand auf der Forenseite der Hinweis "This list is still in preparation; 3.0.0-RC2 has not yet been released". Link freecol hatte seit dem 04.04.21 kein Nightly mehr also decken wir die Veröffentlichung eines neuen solchen mal ab. Bereits am 01. Februar gab es Nightly 2022-01-31. JSettlers lieferte noch am späten vergangenen Samstag Alpha4 für Version 0.5.3. Link LibreMines, der Hype um Minesweeper-Clones ist real, liegt in Version 1.9.0 vor. OpenLoco schmiert Interessierten den neuen Release v22.02 aufs transportunternehmerische Butterbrot. Wohl bekomms. VASSAL bringt Brettspiele in die Digitale. Version 3.6.5 veröffentlicht. Obacht: "Things may be broken which worked previously.". Über Fehlermeldungen freuen sich die Devs. Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Wine Developement Version 7.2 veröffentlicht. Tools ChimeraOS veröffentlichte am 09. Februar Version 30 der Gamingdistribution und kickt direkt einen ersten Unstable von ChimeraOS 31 (1587351) hinterher. Godot Engine steht im Dev snapshot mit Godot 4.0 alpha 2 zur Verfügung. Link Heroic Games Launcher wurde angepasst und steht seit wenigen Tagen in Version 2.1.1 bereit. Steam Client Beta erhielt am 09. Februar ein Update. Link Tiled Map Editor durfte sich nur kurz mit Versionsnummer 1.8.0 schmücken. Bereits kurz darauf gab es Version 1.8.1. Treiber und Hardware Mesa genießt man seit vergangener Wochen in Version 21.3.6 wenn man das denn möchte. xone - XBOX-Peripherie unter Linux betreiben - in Version 0.2 veröffentlicht. Link Vulkan 1.3. veröffentlicht. Link Picks der Woche Naikari ist eine Abspaltung von Naev und noch recht frisch auf dem Open Source Spiele Markt. Link "Uplum" ist ein am 11. Februar erschienes Paket für die Doom- bzw. FreeDoom-Engine. Der einzelne Screenshot verspricht doomartigen Retroballerspaß. Link Roma Invicta hat sich auf die Fahnen geschrieben möglichst authentisch zu sein, also keine Brandpfeile mehr die mehr Schaden machen, dafür Schilde, die nach dem zigten Pfeil unbrauchbar werden und abgeworfen werden, fliehende Soldaten, die um ihr Leben fürchten. Das alles hat Puntigames aus Österreich in ihrem Spiel zusammengefasst. Erobert als Rom die gallischen Provinzen. Es wurde übrigens mit der freien Godot-Engine erstellt und die Linux-Version war nach Aussage der Entwickler ganze zwei Klicks. In eigener Sache Wir waren fleißig! Vergangene Woche erblickten auf Holarse die Beitröge Linuxspieler im Imperium Romanum und Holarse testet Beyond Mankind das Licht der Welt. Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! XCOM 2 kann noch dieses Wochenende kostenlos auf Steam angespielt werden und kostet nur einen Appel und ein Ei (3 statt 50€). Link for free, Link Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.2 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Starbound 21025 play.holarse.de Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. Multimedia [Less]
Posted over 2 years ago by meldrian
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 07 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 06.02.2022 und dem 12.02.2022 (Redaktionsschluss ... [More] ca. 9:30) zusammengetragen haben. Ankündigungen Die Free Software Foundation Europe (FSFE) veranstaltet am 14. Februar (von 18-20 Uhr) ein "Free Software Gaming Event" mit einem Interview von Stanislas Dolcini (Projektleiter 0 A.D.) und drei weiteren Fachexperten aus den Bereichen Free Software Games, Game-Engine Game Jams. Danach wird Veloren gespielt. Das Event findet per BigBlueButton statt und eine Registrierung ist notwendig. Link Gespielt wird Veloren, mitmachen kann scheinbar, nach vorheriger Anmeldung/Registrierung, jeder ("The number of participants in this instance is limited"). Für passive Teilnehmer soll es einen Stream geben. Save the date :) Hearts of Iron IV stellt seinen Plan für 2022 vor. Link Minecraft beendet ab dem 10. März 2022 die freiwillige Migrationsphase. Danach funktioniert das Blöckchenbauspiel nur noch mit Microsoft-Accounts. Link Minetest kennt ihr ja schon, oder? *hint* Und MineClone 2 auch oder?? *doppelhint* Und wir haben sogar für beide offizielle Holarse-Server: Holarse Services. Panomara MAME wird 25 Jahre alt. Link Speed Dreams berichtete zuletzt rund um Weihnachten 2021 wie es so läuft. Nun gibt es einen neuen Bericht mit Bildern und Video. Strangeland erhielt 7 Nominierungen für die Aggie Awards. Link Yuzu teilt sich mit - "Progress Report January 2022" darf konsumiert werden. Link Releases Crusader Kings III "Royal Court" Expansion wurde jüngst veröffentlicht. Link Roma Invicta, ein pixeliger Echtzeit Indie-Titel, der sich rund um die Eroberung Galliens durch das römische Imperium um die Zeitenwende dreht, wurde veröffentlicht! Gemacht mit der freien Godot Engine! Link Updates Conquest of Elysium 4 trumpft mit neuer - Version 4.31 auf. Drox Operative 2 liegt mit dem letzten Patch nun in Version 1.008 vor. Pocket Cars macht laut brumm brumm mit einem Update auf 0.82. Link 7 Days To Die taucht diese Woche gleich 2x auf. "A20.2 EXP" & " A20.2 goes Stable". Space Haven erhielt ein Upgrade und schmückt sich seither mit der neuen frischen Bezeichnung. Alpha 14. Das Changelog ist riesig, hat viele bunte Bilder und ihr solltet ein neues Spiel starten. Starmancer bekam nach dem letzten Patch den Titel "Version 0.1.54" verliehen. Sternfahrertastisch. Summer Islands lieferte noch ein (spätes) Januar Update 2022 und hat nun Versionsnummer 0.7.6 inne. Neu sind u.a. Möglichkeiten für Häfen. Surviving Mars zückt die heiße Nadel - "Below & Beyond Content Update #2 - Hotfix 3" spielte vergangene Woche aufgehende Sonne. Link Vendetta Online hat eine neue Versionsnummer. Würde man sie ausschreiben, dann wäre es Version Eins Punkt Acht Punkt Fünfhundertzweiundneunzig Minus Fünfhundertfreiundneunzig. Dem Himmel sei Dank schreibt das nieman aus, wäre total umständlich und überflüssig. (1.8.592-593) Verdun erhielt am 09. Februar ein Stabilitätsupdate. Link Open Source Empty Epsilon wurde ein ganz kleines bisschen aufpoliert. "Tweak warp vs jump stats a bit so they are more equal." Nennt sich EE-2022.02.06PR das neue Paket. Flare flext noch etwas nach und erhöht die Versionsnummer ein klitzekleines bisschen auf 1.13.04. FlightGear - die neue Version vom 03. Februar haben wir vergangene Woche verschwitzt. Dann eben jetzt! Version 2020.3.12 wurde veröffentlicht. Nicht von der Versionierung (2020) verunsichern lassen, das ist die letzte stable die seither gepflegt wird. fheroes2 unterstützt nicht nur weiterhin SDL1 wenn man es denn unbedingt mächte, nein, in der neuen Version 0.9.12 wurde an der KI gedreht (besseres Pathfinding) und u.a. die deutsche Übersetzung bzw. deren Darstellung verbessert. freeciv hat wohl eine neuen RC(2) für Version 3.0. Zumindest verschwand auf der Forenseite der Hinweis "This list is still in preparation; 3.0.0-RC2 has not yet been released". Link freecol hatte seit dem 04.04.21 kein Nightly mehr also decken wir die Veröffentlichung eines neuen solchen mal ab. Bereits am 01. Februar gab es Nightly 2022-01-31. JSettlers lieferte noch am späten vergangenen Samstag Alpha4 für Version 0.5.3. Link LibreMines, der Hype um Minesweeper-Clones ist real, liegt in Version 1.9.0 vor. OpenLoco schmiert Interessierten den neuen Release v22.02 aufs transportunternehmerische Butterbrot. Wohl bekomms. VASSAL bringt Brettspiele in die Digitale. Version 3.6.5 veröffentlicht. Obacht: "Things may be broken which worked previously.". Über Fehlermeldungen freuen sich die Devs. Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Wine Developement Version 7.2 veröffentlicht. Tools ChimeraOS veröffentlichte am 09. Februar Version 30 der Gamingdistribution und kickt direkt einen ersten Unstable von ChimeraOS 31 (1587351) hinterher. Godot Engine steht im Dev snapshot mit Godot 4.0 alpha 2 zur Verfügung. Link Heroic Games Launcher wurde angepasst und steht seit wenigen Tagen in Version 2.1.1 bereit. Steam Client Beta erhielt am 09. Februar ein Update. Link Tiled Map Editor durfte sich nur kurz mit Versionsnummer 1.8.0 schmücken. Bereits kurz darauf gab es Version 1.8.1. Treiber und Hardware Mesa genießt man seit vergangener Wochen in Version 21.3.6 wenn man das denn möchte. xone - XBOX-Peripherie unter Linux betreiben - in Version 0.2 veröffentlicht. Link Vulkan 1.3. veröffentlicht. Link Picks der Woche Naikari ist eine Abspaltung von Naev und noch recht frisch auf dem Open Source Spiele Markt. Link "Uplum" ist ein am 11. Februar erschienes Paket für die Doom- bzw. FreeDoom-Engine. Der einzelne Screenshot verspricht doomartigen Retroballerspaß. Link Roma Invicta hat sich auf die Fahnen geschrieben möglichst authentisch zu sein, also keine Brandpfeile mehr die mehr Schaden machen, dafür Schilde, die nach dem zigten Pfeil unbrauchbar werden und abgeworfen werden, fliehende Soldaten, die um ihr Leben fürchten. Das alles hat Puntigames aus Österreich in ihrem Spiel zusammengefasst. Erobert als Rom die gallischen Provinzen. Es wurde übrigens mit der freien Godot-Engine erstellt und die Linux-Version war nach Aussage der Entwickler ganze zwei Klicks. In eigener Sache Wir waren fleißig! Vergangene Woche erblickten auf Holarse die Beitröge Linuxspieler im Imperium Romanum und Holarse testet Beyond Mankind das Licht der Welt. Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! XCOM 2 kann noch dieses Wochenende kostenlos auf Steam angespielt werden und kostet nur einen Appel und ein Ei (3 statt 50€). Link for free, Link Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.2 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Starbound 21025 play.holarse.de Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. Multimedia [Less]
Posted over 2 years ago by meldrian
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 07 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 06.02.2022 und dem 12.02.2022 (Redaktionsschluss ... [More] ca. 9:30) zusammengetragen haben. Ankündigungen Die Free Software Foundation Europe (FSFE) veranstaltet am 14. Februar (von 18-20 Uhr) ein "Free Software Gaming Event" mit einem Interview von Stanislas Dolcini (Projektleiter 0 A.D.) und drei weiteren Fachexperten aus den Bereichen Free Software Games, Game-Engine Game Jams. Danach wird Veloren gespielt. Das Event findet per BigBlueButton statt und eine Registrierung ist notwendig. Link Gespielt wird Veloren, mitmachen kann scheinbar, nach vorheriger Anmeldung/Registrierung, jeder ("The number of participants in this instance is limited"). Für passive Teilnehmer soll es einen Stream geben. Save the date :) Hearts of Iron IV stellt seinen Plan für 2022 vor. Link Minecraft beendet ab dem 10. März 2022 die freiwillige Migrationsphase. Danach funktioniert das Blöckchenbauspiel nur noch mit Microsoft-Accounts. Link Minetest kennt ihr ja schon, oder? *hint* Und MineClone 2 auch oder?? *doppelhint* Und wir haben sogar für beide offizielle Holarse-Server: Holarse Services. Panomara MAME wird 25 Jahre alt. Link Speed Dreams berichtete zuletzt rund um Weihnachten 2021 wie es so läuft. Nun gibt es einen neuen Bericht mit Bildern und Video. Strangeland erhielt 7 Nominierungen für die Aggie Awards. Link Yuzu teilt sich mit - "Progress Report January 2022" darf konsumiert werden. Link Releases Crusader Kings III "Royal Court" Expansion wurde jüngst veröffentlicht. Link Roma Invicta, ein pixeliger Echtzeit Indie-Titel, der sich rund um die Eroberung Galliens durch das römische Imperium um die Zeitenwende dreht, wurde veröffentlicht! Gemacht mit der freien Godot Engine! Link Updates Conquest of Elysium 4 trumpft mit neuer - Version 4.31 auf. Drox Operative 2 liegt mit dem letzten Patch nun in Version 1.008 vor. Pocket Cars macht laut brumm brumm mit einem Update auf 0.82. Link 7 Days To Die taucht diese Woche gleich 2x auf. "A20.2 EXP" & " A20.2 goes Stable". Space Haven erhielt ein Upgrade und schmückt sich seither mit der neuen frischen Bezeichnung. Alpha 14. Das Changelog ist riesig, hat viele bunte Bilder und ihr solltet ein neues Spiel starten. Starmancer bekam nach dem letzten Patch den Titel "Version 0.1.54" verliehen. Sternfahrertastisch. Summer Islands lieferte noch ein (spätes) Januar Update 2022 und hat nun Versionsnummer 0.7.6 inne. Neu sind u.a. Möglichkeiten für Häfen. Surviving Mars zückt die heiße Nadel - "Below & Beyond Content Update #2 - Hotfix 3" spielte vergangene Woche aufgehende Sonne. Link Vendetta Online hat eine neue Versionsnummer. Würde man sie ausschreiben, dann wäre es Version Eins Punkt Acht Punkt Fünfhundertzweiundneunzig Minus Fünfhundertfreiundneunzig. Dem Himmel sei Dank schreibt das nieman aus, wäre total umständlich und überflüssig. (1.8.592-593) Verdun erhielt am 09. Februar ein Stabilitätsupdate. Link Open Source Empty Epsilon wurde ein ganz kleines bisschen aufpoliert. "Tweak warp vs jump stats a bit so they are more equal." Nennt sich EE-2022.02.06PR das neue Paket. Flare flext noch etwas nach und erhöht die Versionsnummer ein klitzekleines bisschen auf 1.13.04. FlightGear - die neue Version vom 03. Februar haben wir vergangene Woche verschwitzt. Dann eben jetzt! Version 2020.3.12 wurde veröffentlicht. Nicht von der Versionierung (2020) verunsichern lassen, das ist die letzte stable die seither gepflegt wird. fheroes2 unterstützt nicht nur weiterhin SDL1 wenn man es denn unbedingt mächte, nein, in der neuen Version 0.9.12 wurde an der KI gedreht (besseres Pathfinding) und u.a. die deutsche Übersetzung bzw. deren Darstellung verbessert. freeciv hat wohl eine neuen RC(2) für Version 3.0. Zumindest verschwand auf der Forenseite der Hinweis "This list is still in preparation; 3.0.0-RC2 has not yet been released". Link freecol hatte seit dem 04.04.21 kein Nightly mehr also decken wir die Veröffentlichung eines neuen solchen mal ab. Bereits am 01. Februar gab es Nightly 2022-01-31. JSettlers lieferte noch am späten vergangenen Samstag Alpha4 für Version 0.5.3. Link LibreMines, der Hype um Minesweeper-Clones ist real, liegt in Version 1.9.0 vor. OpenLoco schmiert Interessierten den neuen Release v22.02 aufs transportunternehmerische Butterbrot. Wohl bekomms. VASSAL bringt Brettspiele in die Digitale. Version 3.6.5 veröffentlicht. Obacht: "Things may be broken which worked previously.". Über Fehlermeldungen freuen sich die Devs. Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Wine Developement Version 7.2 veröffentlicht. Tools ChimeraOS veröffentlichte am 09. Februar Version 30 der Gamingdistribution und kickt direkt einen ersten Unstable von ChimeraOS 31 (1587351) hinterher. Godot Engine steht im Dev snapshot mit Godot 4.0 alpha 2 zur Verfügung. Link Heroic Games Launcher wurde angepasst und steht seit wenigen Tagen in Version 2.1.1 bereit. Steam Client Beta erhielt am 09. Februar ein Update. Link Tiled Map Editor durfte sich nur kurz mit Versionsnummer 1.8.0 schmücken. Bereits kurz darauf gab es Version 1.8.1. Treiber und Hardware Mesa genießt man seit vergangener Wochen in Version 21.3.6 wenn man das denn möchte. xone - XBOX-Peripherie unter Linux betreiben - in Version 0.2 veröffentlicht. Link Vulkan 1.3. veröffentlicht. Link Picks der Woche Naikari ist eine Abspaltung von Naev und noch recht frisch auf dem Open Source Spiele Markt. Link "Uplum" ist ein am 11. Februar erschienes Paket für die Doom- bzw. FreeDoom-Engine. Der einzelne Screenshot verspricht doomartigen Retroballerspaß. Link Roma Invicta hat sich auf die Fahnen geschrieben möglichst authentisch zu sein, also keine Brandpfeile mehr die mehr Schaden machen, dafür Schilde, die nach dem zigten Pfeil unbrauchbar werden und abgeworfen werden, fliehende Soldaten, die um ihr Leben fürchten. Das alles hat Puntigames aus Österreich in ihrem Spiel zusammengefasst. Erobert als Rom die gallischen Provinzen. Es wurde übrigens mit der freien Godot-Engine erstellt und die Linux-Version war nach Aussage der Entwickler ganze zwei Klicks. In eigener Sache Wir waren fleißig! Vergangene Woche erblickten auf Holarse die Beitröge Linuxspieler im Imperium Romanum und Holarse testet Beyond Mankind das Licht der Welt. Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! XCOM 2 kann noch dieses Wochenende kostenlos auf Steam angespielt werden und kostet nur einen Appel und ein Ei (3 statt 50€). Link for free, Link Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.2 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Starbound 21025 play.holarse.de Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. Multimedia [Less]
Posted over 2 years ago by meldrian
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 07 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 06.02.2022 und dem 12.02.2022 (Redaktionsschluss ... [More] ca. 9:30) zusammengetragen haben. Ankündigungen Die Free Software Foundation Europe (FSFE) veranstaltet am 14. Februar (von 18-20 Uhr) ein "Free Software Gaming Event" mit einem Interview von Stanislas Dolcini (Projektleiter 0 A.D.) und drei weiteren Fachexperten aus den Bereichen Free Software Games, Game-Engine Game Jams. Danach wird Veloren gespielt. Das Event findet per BigBlueButton statt und eine Registrierung ist notwendig. Link Gespielt wird Veloren, mitmachen kann scheinbar, nach vorheriger Anmeldung/Registrierung, jeder ("The number of participants in this instance is limited"). Für passive Teilnehmer soll es einen Stream geben. Save the date :) Hearts of Iron IV stellt seinen Plan für 2022 vor. Link Minecraft beendet ab dem 10. März 2022 die freiwillige Migrationsphase. Danach funktioniert das Blöckchenbauspiel nur noch mit Microsoft-Accounts. Link Minetest kennt ihr ja schon, oder? *hint* Und MineClone 2 auch oder?? *doppelhint* Und wir haben sogar für beide offizielle Holarse-Server: Holarse Services. Panomara MAME wird 25 Jahre alt. Link Speed Dreams berichtete zuletzt rund um Weihnachten 2021 wie es so läuft. Nun gibt es einen neuen Bericht mit Bildern und Video. Strangeland erhielt 7 Nominierungen für die Aggie Awards. Link Yuzu teilt sich mit - "Progress Report January 2022" darf konsumiert werden. Link Releases Crusader Kings III "Royal Court" Expansion wurde jüngst veröffentlicht. Link Roma Invicta, ein pixeliger Echtzeit Indie-Titel, der sich rund um die Eroberung Galliens durch das römische Imperium um die Zeitenwende dreht, wurde veröffentlicht! Gemacht mit der freien Godot Engine! Link Updates Conquest of Elysium 4 trumpft mit neuer - Version 4.31 auf. Drox Operative 2 liegt mit dem letzten Patch nun in Version 1.008 vor. Pocket Cars macht laut brumm brumm mit einem Update auf 0.82. Link 7 Days To Die taucht diese Woche gleich 2x auf. "A20.2 EXP" & " A20.2 goes Stable". Space Haven erhielt ein Upgrade und schmückt sich seither mit der neuen frischen Bezeichnung. Alpha 14. Das Changelog ist riesig, hat viele bunte Bilder und ihr solltet ein neues Spiel starten. Starmancer bekam nach dem letzten Patch den Titel "Version 0.1.54" verliehen. Sternfahrertastisch. Summer Islands lieferte noch ein (spätes) Januar Update 2022 und hat nun Versionsnummer 0.7.6 inne. Neu sind u.a. Möglichkeiten für Häfen. Surviving Mars zückt die heiße Nadel - "Below & Beyond Content Update #2 - Hotfix 3" spielte vergangene Woche aufgehende Sonne. Link Vendetta Online hat eine neue Versionsnummer. Würde man sie ausschreiben, dann wäre es Version Eins Punkt Acht Punkt Fünfhundertzweiundneunzig Minus Fünfhundertfreiundneunzig. Dem Himmel sei Dank schreibt das nieman aus, wäre total umständlich und überflüssig. (1.8.592-593) Verdun erhielt am 09. Februar ein Stabilitätsupdate. Link Open Source Empty Epsilon wurde ein ganz kleines bisschen aufpoliert. "Tweak warp vs jump stats a bit so they are more equal." Nennt sich EE-2022.02.06PR das neue Paket. Flare flext noch etwas nach und erhöht die Versionsnummer ein klitzekleines bisschen auf 1.13.04. FlightGear - die neue Version vom 03. Februar haben wir vergangene Woche verschwitzt. Dann eben jetzt! Version 2020.3.12 wurde veröffentlicht. Nicht von der Versionierung (2020) verunsichern lassen, das ist die letzte stable die seither gepflegt wird. fheroes2 unterstützt nicht nur weiterhin SDL1 wenn man es denn unbedingt mächte, nein, in der neuen Version 0.9.12 wurde an der KI gedreht (besseres Pathfinding) und u.a. die deutsche Übersetzung bzw. deren Darstellung verbessert. freeciv hat wohl eine neuen RC(2) für Version 3.0. Zumindest verschwand auf der Forenseite der Hinweis "This list is still in preparation; 3.0.0-RC2 has not yet been released". Link freecol hatte seit dem 04.04.21 kein Nightly mehr also decken wir die Veröffentlichung eines neuen solchen mal ab. Bereits am 01. Februar gab es Nightly 2022-01-31. JSettlers lieferte noch am späten vergangenen Samstag Alpha4 für Version 0.5.3. Link LibreMines, der Hype um Minesweeper-Clones ist real, liegt in Version 1.9.0 vor. OpenLoco schmiert Interessierten den neuen Release v22.02 aufs transportunternehmerische Butterbrot. Wohl bekomms. VASSAL bringt Brettspiele in die Digitale. Version 3.6.5 veröffentlicht. Obacht: "Things may be broken which worked previously.". Über Fehlermeldungen freuen sich die Devs. Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Wine Developement Version 7.2 veröffentlicht. Tools ChimeraOS veröffentlichte am 09. Februar Version 30 der Gamingdistribution und kickt direkt einen ersten Unstable von ChimeraOS 31 (1587351) hinterher. Godot Engine steht im Dev snapshot mit Godot 4.0 alpha 2 zur Verfügung. Link Heroic Games Launcher wurde angepasst und steht seit wenigen Tagen in Version 2.1.1 bereit. Steam Client Beta erhielt am 09. Februar ein Update. Link Tiled Map Editor durfte sich nur kurz mit Versionsnummer 1.8.0 schmücken. Bereits kurz darauf gab es Version 1.8.1. Treiber und Hardware Mesa genießt man seit vergangener Wochen in Version 21.3.6 wenn man das denn möchte. xone - XBOX-Peripherie unter Linux betreiben - in Version 0.2 veröffentlicht. Link Vulkan 1.3. veröffentlicht. Link Picks der Woche Naikari ist eine Abspaltung von Naev und noch recht frisch auf dem Open Source Spiele Markt. Link "Uplum" ist ein am 11. Februar erschienes Paket für die Doom- bzw. FreeDoom-Engine. Der einzelne Screenshot verspricht doomartigen Retroballerspaß. Link Roma Invicta hat sich auf die Fahnen geschrieben möglichst authentisch zu sein, also keine Brandpfeile mehr die mehr Schaden machen, dafür Schilde, die nach dem zigten Pfeil unbrauchbar werden und abgeworfen werden, fliehende Soldaten, die um ihr Leben fürchten. Das alles hat Puntigames aus Österreich in ihrem Spiel zusammengefasst. Erobert als Rom die gallischen Provinzen. Es wurde übrigens mit der freien Godot-Engine erstellt und die Linux-Version war nach Aussage der Entwickler ganze zwei Klicks. In eigener Sache Wir waren fleißig! Vergangene Woche erblickten auf Holarse die Beitröge Linuxspieler im Imperium Romanum und Holarse testet Beyond Mankind das Licht der Welt. Job-Börse CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an. Wine Developer / Wine Hacker / Open-Source Programmer Frictional Games sucht nach einem 'Concept Artist. Link Frictional News Hiring: Studio Coordinator - Link Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand! Webentwickler m/w/d Software-Entwickler m/w/d Rabatte und Sales GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen! XCOM 2 kann noch dieses Wochenende kostenlos auf Steam angespielt werden und kostet nur einen Appel und ein Ei (3 statt 50€). Link for free, Link Holarse Services / Dedicated Server Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung: Spiel Version Port Anmerkung 7 Days To Die Alpha 20.2 26900 Factorio 1.1.41 34197 Krastorio 2 Mod Minecraft 1.17.1 25565 Karte Minetest 5.4.1 30000 Karte MineClone 2 0.71 30009 Karte Starbound 21025 play.holarse.de Valheim Heart & Homes 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan. Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch. Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch Schönes Wochenende Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')! Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite. Multimedia [Less]
Posted over 2 years ago by comrad
Ich habe soeben ein Buch über Pompeji von dem italienischen Paläontologen Alberto Angela (Wikipedia) zu Ende gelesen. Ganz fasziniert von der römischen Antike kam ich ins Grübeln, welche Möglichkeiten unter Linux vorhanden sind in das Leben des ... [More] Imperium Romanum einzutauchen. Dabei möchte ich mich auf native und - auch des Alters geschuldet - emulierte Spiele aus diesem Themenkreis beziehen. Manche der Spiele wurden durch freie Engines auch modernisiert. Diese liste ich hier dann unter dem Originalspiel auf. Die Liste ist zunächst chronologisch sortiert, mit den mir soweit bekannt ältesten Spieletiteln. Gerne freuen wir uns natürlich über Anregungen und weitere Spieletiteln mit römischem Bezug in den Kommentaren! Civilization Im Klassiker Civilization von 1991 könnt ihr das römische Reich unter Julius Caesar anführen. Unter Linux lässt sich das Spiel ganz problemlos mit Dosbox spielen. Caesar Ein uralter Klassiker unter MS-DOS und Namensgeber der Caesar-Serie. Im Jahre 1992 von Impressions Games entwickelt und von Sierra Entertainment vertrieben. In diesem 2D-Städtebausimulator errichtet ihr in verschiedenen römischen Provinzen Städte als Statthalter Roms. Ihr müsst dabei nicht nur die Bevölkerung und die Versorgung im Auge behalten, sondern auch gegen Barbaren kämpfen und natürlich den Imperator zufrieden stellen. Über Cohort II lassen sich in der Caesar Deluxe-Fassung die Schlachten sogar in Echtzeit austragen. Es läuft einwandfrei in Dosbox und kann über GOG erworben werden. Dort müsst ihr das Windows-Setup allerdings über innoextract entpacken und könnt es dann aber in Dosbox spielen. Caesar II Wir brauchen mehr Plebejer! Der zweite Teil der Serie kam 1995 weiterhin aus dem Hause Impressions Games und wurde wieder von Sierra vertrieben. Er war mein persönlicher Einstieg in den antiken Städtebau. Hier wurde nicht nur die Grafik deutlich verbessert und auf ein isometrisches Bild geschwenkt, auch gab es hier die Möglichkeit in die Provinzansicht zu wechseln und diese mit (natürlich antiken) Industrieanlagen und Höfen auszubauen und Handelswege über das Meer anzubinden. Man kann aber auch einfach nur im Städtebaumodus verbleiben und die Kampagne außen vor lassen. Caesar II läuft problemlos mit Dosbox und kann über GOG erworben werden. Dort müsst ihr das Windows-Setup allerdings über innoextract entpacken und könnt es dann aber in Dosbox spielen. Freeciv Der freie Civilization-Clone wurde 1995 ins Leben gerufen. Hier kann man als Nation die Römer auswählen und die Welt nach den Civilization 2-Regeln erobern. Civilization II In Sid Meier's Civilization 2 von 1996 lässt sich die römische Zivilisation ohne bekannten Anführer spielen. Allerdings gibt es das besondere Szenario The Rise of Rome, bei dem es explizit um das Imperium Romanum geht. Das Spiel scheint mit Wine allerdings nicht gut zurecht zu kommen, da es sich sehr auf Windows 95-spezifische Funktionen stützt. Caesar III Der, *nachzähl*, dritte Teil der Serie verbessert das Spiel und bringt die Provinz und Stadtansicht in einem Bildschirm unter. Im Oktober 1998 wurde Caesar III von Impressions Games entwickelt und veröffentlicht. Dieser Titel ist mittlerweile nicht mehr für DOS erhältlich, aber daher natürlich für Windows. Es läuft völlig problemlos mit Wine über den von bei GOG erwerbbaren Windows-Installer. Wer es gerne nativ mag, der wird sich freuen, dass es einige Projekt gibt, die sich angeschickt haben eine freie und offene Engine für das Spiel bereit zu stellen: Zunächst unter dem Titel openCaesar veröffentlicht, hat sich CaesarIA deutlich weiter entwickelt. Es ist inzwischen sogar auf Steam als Freeware zu haben. Jedoch ist die Entwicklung hier eingeschlafen, vermutlich auch aus dem Grund, dass das Spiel zumindest auf Steam die Originalspieldateien des Klassikers mitliefert, ohne dafür eine Lizenz oder eine Erlaubnis von Impressions eingeholt zu haben. Besser dagegen läuft es mit der von CaesarIA abgespaltenen Engine Julius. Sie wird aktiv weiterentwickelt und kann bereits die Kampagne vollständig bespielbar anbieten. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt das Originalspiel möglichst originalgetreu abzubilden. Die Installation ist einfach: auf der Webseite gibt es sogar ein AppImage, das von einer bestehenden Caesar 3-Originalinstallation die nötigen Spieldateien herüberkopiert und nutzt. Wer es noch moderner mag, wird mit Augustus eine Abspaltung der Julius-Engine finden, die sich anschickt das Spiel möglichst zu modernisieren, Bugs des Originals zu beheben und Spielmechaniken zu ändern, die möglicherweise überholt sind oder schlichtweg nervten. Hier wird auch ein AppImage oder die Installation per Flatpak angeboten. Caesar IV Der vierte Teil geht direkt in die dritte Dimension und bietet eine drehbare isometrische Ansicht. Als erster Teil der Serie aus dem Jahr 1998, diesmal jedoch von Tilted Mill, bietet Caesar nun eine freie drehbare 3D-Ansicht. Ansonsten bleibt das Spiel bei dem gewohnten und bewährtem Spielprinzip. Es lässt sich mit einigen wenigen Kniffen mit Wine unter Linux spielen. Was ihr genau machen müsst, könnt ihr im Artikel zu Caesar IV nachlesen. Civilization: Call To Power Der Loki Entertainment-Titel Civilization: Call To Power ist durch die Portierung ab 1999 nativ für Linux erhältlich gewesen. In diesem Civilization 2-ähnlichem Spiel könnt ihr die Welt als römische Nation erobern. Es läuft auch heute noch unter Linux, wenn ihr den LIFLG-Installer benutzt und den originalen Datenträger habt. Imperium Romanum Imperium Romanum ist eine Wirtschafts- und Städtebausimulation im alten Rom aus dem Jahre 2008. Sie läuft einwandfrei mit Proton unter Linux. Sie bietet eine frei drehbare 3D-Ansicht der Gegend. 0 A.D. 0 A.D. ist jenes freie Spiel, dass Age of Empires unter Linux am nächsten kommt. Entwickelt wurde es 2010 von Wildfire Games. In dieser historischen Schlachten- und Völkersimulation könnt ihr mit verschiedenen historischen Völkern im Zeitraum von 500 BC bis 1 AD auf großen Karten antike Schlachten nachempfinden. Dabei müsst ihr eure Stadt aufbauen und technologisch und militärisch voranbringen. Hier lassen sich ganz wunderbar mit den im Spiel verfügbaren Römern Schlachten gegen die Gallier, Germanen und anderen Völkern schlagen. Es ist zumeist über den Paketmanager eurer Distribution verfügbar. In regelmäßigen Abständen werden neue Releases mit neuen Grafiken und Funktionen veröffentlicht. Das letzte Release namens "Alpha 25 Yaunā" fand am 25. August 2021 statt. Civilization V Natürlich könnt ihr in Civilization V auch einen römischen Anführer spielen. Im fünften Teil, der als erster Civ-Titel nativ unter Linux verfügbar war, könnt ihr Caesar spielen. Civilization VI In Civilization VI, dem sechsten Teil aus dem Jahre 2016, der ebenfalls nativ für Linux erhältlich ist, könnt ihr in die römische Rolle von Trajan schlüpfen. C-evo: New Horizons Entstanden aus dem Civilization 2-Nachbau C-Evo, der nur für Windows verfügbar war. Dank der freien Pascal-Umgebung Lazarus und den Public Domain-Sourcen konnte "chronos" 2017 eine native Linux-Version erstellen und hat das Projekt seitdem unter dem Namen C-evo: New Horizons selbst weiterentwickelt. Imperator: Rome Hier hat Paradox Interactive die Grand Strategy in die Antike geholt. Typisch für die Paradox-Spiele muss man tief in die Materie einsteigen und sich nicht nur mit Kriegen und Konflikten auseinandersetzen, sondern auch die Diplomatie und das Gelünkel drumherum um einzelne Personen im Blick behalten. 2019 wurde Imperator: Rome nativ für Linux veröffentlicht. Es ist sowohl auf Steam aber auch auf GOG erhältlich, hat allerdings gemischte Kritiken erhalten. Man sollte sich bei Paradox-Spielen allerdings immer ein eigenes Bild machen. Praetorians HD-Remaster Kaylpso Media hat viele native Linux-Titel herausgebracht. Leider gehörte der HD-Remaster von Praetorians aus dem Jahr 2020 nicht dazu. Im gleiche Zuge wurde sogar der HD-Remaster von Commandos 2 - HD Remaster veröffentlicht. Immerhin läuft er unter Proton - und ich bin gar nicht beleidigt! ;-) Total War: ROME REMASTERED Im April 2021 hat Feral Interactive den bereits gut gealterten, und leider nicht native, Rome: Total War aus dem Jahre 2004 als Total War: ROME Remastered-Version komplett überarbeitet und sowohl in der Grafik als auch in der Bedienung komplett auf den neusten Stand gebracht. Das Spiel wurde dann neben der früheren Windows-Version auch für Linux nativ umgesetzt. In Total War-Manier baut man auf der Provinzkarte seine Städte aus und stellt Armeen zusammen um sie gegen den Feind zu führen. In Echtzeit 3D-Schlachten kämpft man dann nicht nur um die Ehre auf dem Schlachtfeld, sondern auch um den Sieg und erringt so hoffentlich die nötige Anzahl an Provinzen, um das Spiel zu gewinnen. Honorable Mentions Einige Titel haben es nicht in die Liste oben geschafft, sollten aber dennoch genannt werden. Total War: ROME II wurde groß für Steam unter Linux angekündigt. Und leider nie umgesetzt. Schade. Romopolis ist ein kleines Casual-Spielchen für Zwischendurch. Roma Invicta ist ein Schlachtenspiel im gallischen Szenario Roms, dass am 11.02.2022 auf Steam herauskommen soll und die freie Godot-Engine nutzt. Multimedia 0_civ1.png 1_caesar1.jpg 2_caesar2.jpg 2a_freeciv.png 2b_civ2.jpeg 3_caesar3.jpg 4_caesar4.jpg 4a_civctp.png 5_imperium_romanum.jpg 6_0ad.jpg 7_civ5.png 8_civ6.png 8a_c-evo.png 9_imperator_rome.jpg 10_praetorians_hd.jpg 11_total_war_rome_remastered.jpg a_roma_invicta.jpg 5_imperium_romanum.jpg ss_ad257c8a21ffb3a46622f68364c2e77bd8bd62ca.jpg [Less]