211
I Use This!
Moderate Activity

News

Analyzed about 2 hours ago. based on code collected about 2 hours ago.
Posted over 3 years ago
Hallo, ich habe eine Reihe von Grafiken in unser Wiki hochgeladen und zeitweise in diversen Wiki-Seiten verwendet. Später habe ich diese Grafiken aus den Wiki-Seiten wieder entfernt. Im Medien-Manager wird aber immer noch ausgewiesen, dass diese ... [More] Grafiken verwendet werden, was nicht stimmt. Daher wird auch das Löschen dieser Grafiken verhindert. Was kann ich tun, um diese falschen Verweise zu entfernen? VG Uwe [Less]
Posted over 3 years ago
Hallo, ich habe eine Reihe von Grafiken in unser Wiki hochgeladen und zeitweise in diversen Wiki-Seiten verwendet. Später habe ich diese Grafiken aus den Wiki-Seiten wieder entfernt. Im Medien-Manager wird aber immer noch ausgewiesen, dass diese ... [More] Grafiken verwendet werden, was nicht stimmt. Daher wird auch das Löschen dieser Grafiken verhindert. Was kann ich tun, um diese falschen Verweise zu entfernen? VG Uwe [Less]
Posted over 3 years ago
For various reasons, I need to dump PDFs of my wiki. I have many unrelated namespaces. I have installed dw2pdf. I have successfully dumped every other namespace to PDF except the one I really need the most. It's 3 times bigger than the next nearest ... [More] one: the pages area for that namespace is 1.7mb and the media area for that namespace is 77mb. The command I'm running is: https://deseng.ryerson.ca/dokuwiki/start?do=export_pdfns&book_ns=design&book_title=DesignWIKI I get a 500 error, "unable to handle request". I assume this is a timeout either of apache or PHP. I'm running the current version of dokuwiki on Ubuntu 18.04.6, and I have updated everything (PHP, etc) as far as I can tell. I'm out of my element here. Is there any way to get a PDF of that namespace from a command line on the server itself? How can I find where the error is actually coming from? Any assistance would be greatly appreciated. [Less]
Posted over 3 years ago
For various reasons, I need to dump PDFs of my wiki. I have many unrelated namespaces. I have installed dw2pdf. I have successfully dumped every other namespace to PDF except the one I really need the most. It's 3 times bigger than the next nearest ... [More] one: the pages area for that namespace is 1.7mb and the media area for that namespace is 77mb. The command I'm running is: https://deseng.ryerson.ca/dokuwiki/start?do=export_pdfns&book_ns=design&book_title=DesignWIKI I get a 500 error, "unable to handle request". I assume this is a timeout either of apache or PHP. I'm running the current version of dokuwiki on Ubuntu 18.04.6, and I have updated everything (PHP, etc) as far as I can tell. I'm out of my element here. Is there any way to get a PDF of that namespace from a command line on the server itself? How can I find where the error is actually coming from? Any assistance would be greatly appreciated. [Less]
Posted over 3 years ago
Ich würde gerne einige Texte der Lesbarkeit wegen in Spalten darstellen. Wie lege ich Spalten an? Benutze ich dazu ein PlugIn oder gar eine Tabelle? Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden.
Posted over 3 years ago
Ich würde gerne einige Texte der Lesbarkeit wegen in Spalten darstellen. Wie lege ich Spalten an? Benutze ich dazu ein PlugIn oder gar eine Tabelle? Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden.
Posted over 3 years ago
Folgendes Szenario Ich kennzeichne meine Tabellen sofern sie nebeneinander stehen durch Bilder. Der folgende Code funktioniert: |{{:Name:des:Bildes.png?70|}}Name der Tabelle| Da ich aber in einigen Tabellen verschiedene Bilder habe wollte ich alles ... [More] nach der Höhe des Bildes ausrichten. Das funktioniert aber immer nur einmal. Der nachstehende Code |{{:Name:des:Bildes.png?0x70|}}Name der Tabelle| wird genau einmal beim speichern ausgeführt. Anschließend wird dann die Skalierung komplett entfernt. Beim nächsten Editieren der Tabelle wird also nach dem Speichern das Bild in Originalgröße angezeigt. Hat jemand eine Idee wie ich die Höhe des Bildes auf Dauer festlegen kann. [Less]
Posted over 3 years ago
Folgendes Szenario Ich kennzeichne meine Tabellen sofern sie nebeneinander stehen durch Bilder. Der folgende Code funktioniert: |{{:Name:des:Bildes.png?70|}}Name der Tabelle| Da ich aber in einigen Tabellen verschiedene Bilder habe wollte ich alles ... [More] nach der Höhe des Bildes ausrichten. Das funktioniert aber immer nur einmal. Der nachstehende Code |{{:Name:des:Bildes.png?0x70|}}Name der Tabelle| wird genau einmal beim speichern ausgeführt. Anschließend wird dann die Skalierung komplett entfernt. Beim nächsten Editieren der Tabelle wird also nach dem Speichern das Bild in Originalgröße angezeigt. Hat jemand eine Idee wie ich die Höhe des Bildes auf Dauer festlegen kann. [Less]
Posted over 3 years ago
Hi In my Wikipage there is such text Please click on'' Install certificate...'' I use double ' to display the text using a the fixed size font. The problem is the three dots in a row are not displayed in a fixed size font. It seems to be turned ... [More] into a one character instead of three. I tried using %%···%% but it is no useful here. Any help would be appreciated Best regards [Less]
Posted over 3 years ago
Hi In my Wikipage there is such text Please click on'' Install certificate...'' I use double ' to display the text using a the fixed size font. The problem is the three dots in a row are not displayed in a fixed size font. It seems to be turned ... [More] into a one character instead of three. I tried using %%···%% but it is no useful here. Any help would be appreciated Best regards [Less]