211
I Use This!
Moderate Activity

News

Analyzed 1 day ago. based on code collected 1 day ago.
Posted over 3 years ago
Ich habe inzwischen, so denke ich, weitere Fortschritte gemacht. Inzwischen ist dies eine neue Version meines Wikis, aber mir gefällt die Schrift nicht, und so möchte ich gerne auf Verdana ändern. Aber ich finde keine Einstellung dazu. Ich habe in ... [More] den CSS-Dateien des Templates gesucht...gesucht...gesucht und nicht gefunden, bin aber auch bei CSS kein helles Licht. Kann mir da jemand helfen? Hier im Forum wurde ich nicht richtig fündig. Danke. P.s.: das Template nennt sich "Chipped-Snow-Dokuwiki-Template-master" [Less]
Posted over 3 years ago
Ich würde gern eine per dw2pdf erstellte PDF-Datei direkt an das auf dem lokalen Rechner installierte Mailprogramm senden. Dabei sollte das Mailprogramm gestartet und die Datei als Attachment angehangen werden. Habe dazu allerdings bisher nichts gefunden, und das mailto-plugin ist ja schon lange obsolet.
Posted over 3 years ago
Ich würde gern eine per dw2pdf erstellte PDF-Datei direkt an das auf dem lokalen Rechner installierte Mailprogramm senden. Dabei sollte das Mailprogramm gestartet und die Datei als Attachment angehangen werden. Habe dazu allerdings bisher nichts gefunden, und das mailto-plugin ist ja schon lange obsolet.
Posted over 3 years ago
I see that you can make the code wrap when you press the return button in the bottom of the window, but is there a way to have that on by default?
Posted over 3 years ago
I see that you can make the code wrap when you press the return button in the bottom of the window, but is there a way to have that on by default?
Posted over 3 years ago
Folgendes Szenario: * [[2017_01]] * [[2017_02]] * [[2017_03]] ... Die Tabboxen funktionieren - kein Problem. Aber die WRAP-Tabs werden mir zwar als Tabs angezeigt. Aber der Inhalt der WRAP-Tabs öffnet sich auf einer neuen Seite. Ich ... [More] hätte aber gerne, dass der Inhalt im entsprechenden Tab angezeigt. wird. Gibt es dazu eine Möglichkeit? [Less]
Posted over 3 years ago
Folgendes Szenario: * [[2017_01]] * [[2017_02]] * [[2017_03]] ... Die Tabboxen funktionieren - kein Problem. Aber die WRAP-Tabs werden mir zwar als Tabs angezeigt. Aber der Inhalt der WRAP-Tabs öffnet sich auf einer neuen Seite. Ich ... [More] hätte aber gerne, dass der Inhalt im entsprechenden Tab angezeigt. wird. Gibt es dazu eine Möglichkeit? [Less]
Posted over 3 years ago
Folgendes Szenario: * [[2017_01]] * [[2017_02]] * [[2017_03]] ... Die Tabboxen funktionieren - kein Problem. Aber die WRAP-Tabs werden mir zwar als Tabs angezeigt. Aber der Inhalt der WRAP-Tabs öffnet sich auf einer neuen Seite. Ich ... [More] hätte aber gerne, dass der Inhalt im entsprechenden Tab angezeigt. wird. Gibt es dazu eine Möglichkeit? [Less]
Posted over 3 years ago
Folgendes Szenario: * [[2017_01]] * [[2017_02]] * [[2017_03]] ... Die Tabboxen funktionieren - kein Problem. Aber die WRAP-Tabs werden mir zwar als Tabs angezeigt. Aber der Inhalt der WRAP-Tabs öffnet sich auf einer neuen Seite. Ich ... [More] hätte aber gerne, dass der Inhalt im entsprechenden Tab angezeigt. wird. Gibt es dazu eine Möglichkeit? [Less]
Posted over 3 years ago
Eigentlich durch Ansporn in diesem Forum werde ich meine Versuche weiter führen. Ich habe eine Seite gefunden, die früher einmal weiter helfen konnte, aber wohl auf dem Stand 2013 stehen blieb. Gibt es irgendwo eine solch ausführliche Anleitung auf ... [More] dem neuesten Stand? Ich habe auch noch diese Seite gefunden, weiss aber noch nicht, ob sie mir wirklich weiter hilft. Ich möchte zunächst links eine Navigations-Seitenleiste haben und eine Übersicht über angelegte Seiten aufrufen können. Wunschdenken? Ich habe jetzt eine Reihe von Plugins heruntergeladen und teilweise installiert. Damit mir aus derm Forum heraus geholfen werden kann, haqbe ich auch wieder die Möglichkeit für Heiner geschaffen, Seiten anlegen zu können. D.h. also, im Moment ist der Zugang für jedermann frei möglich. Glaub ich jedenfalls. Mit´r fehlt einfach der zündende Funke, wie ich z.B. Plugins aufrufen kann usw. Das Wiki ist weiterhin hier aufrufbar. [Less]