12
I Use This!
Moderate Activity

News

Analyzed 5 days ago. based on code collected 5 days ago.
Posted over 13 years ago by Marc
Der jährlich stattfindende Chaos Communication Congress stellt mit seinem gut genutzten Netzwerk und den zahlreichen, durch Teilnehmer des Kongresses angebotenen Netzwerkdiensten ein ideales Experimentierfeld für Entwickler netzwerkbasierter Software ... [More] dar. Dieses Jahr sind einige YaCy-Entwickler in Berlin, um eine Installation einzurichten, die das Kongress-Netzwerk scannt und per SMB und FTP angebotene Daten durchsuchbar zu machen. YaCy [...] [Less]
Posted over 13 years ago by Marc
Im November folgte YaCy-Projektgründer Michael Christen einer Einladung der FSFE zur FSCONS in Göteborg (Schweden) und kurz darauf zur FOSSASIA in Ho Chi Minh City (Vietnam). Vom Vortrag auf der FOSSASIA wurde ein Video aufgenommen, in dem YaCy ... [More] vorgestellt wird. Die Folien der Präsentationen auf beiden Konferenzen sind ebenfalls verfügbar: Folien FSCONS 2010 Folien FOSSASIA [...] [Less]
Posted about 14 years ago by Marc
Am 12.06.2010 hat der Deutschlandfunk die Sendung “Computer und Kommunikation” live vom LinuxTag ausgestrahlt. Ein Thema der Sendung war YaCy, das vom Projektgründer Michael Christen vorgestellt wurde. Die Sendung ist als MP3 erhältlich oder kann als Flash im Browser abgespielt werden. Der Beitrag über YaCy beginnt bei 18 Minuten und 34 Sekunden.
Posted about 14 years ago by Marc
Der LinuxTag 2010 findet vom 09.06. bis zum 12.06. auf dem Messegelände unter dem Funkturm in Berlin statt und YaCy wird auch in diesem Jahr mit einem Stand vertreten sein. Die diesjährige Teilnahme stellt ein kleines Jubiläum dar, denn es ist das ... [More] fünfte Mal, dass YaCy sich auf dem LinuxTag präsentiert. YaCys Entwicklung seit dem LinuxTag 2006 [...] [Less]
Posted about 14 years ago by Marc
Die digitale Bibliothek “Vidya” der Universität Amrita Vishwa Vidyapeetham im indischen Amritapuri setzt seit einiger Zeit YaCy ein. Die digitale Bibliothek umfasst mehr als 2TB Audio, Video und E-Books und wird über eine HTML-Oberfläche bedient, die ... [More] über 800.000 Seiten umfasst. Die große Anzahl an Seiten hat es notwendig gemacht, eine Suchfunktion zu implementieren, die den [...] [Less]
Posted almost 15 years ago by Orbiter
In Zusammenarbeit mit moenk, dem Liebel-Lab und der YaCy-Community (hier beim Aufstellen der Server) ist nun das auf YaCy basierende Geocaching Suchportal entstanden. Die Suche ist bereits auf stark frequentierten Portalen wie dem geoclub.de - Forum ... [More] und dem geocaching-portal durch einen Suchschlitz eingebunden. Die Suchergebnisse zeigen Links von speziellen Geocaching-Webseiten, die jeder per Formular bekannt geben [...] [Less]
Posted almost 15 years ago by Marc
Pünktlich zum diesjährigen LinuxTag ist YaCy in der neuen Version 0.9 erschienen. Auf dem Messegelände unter dem Funkturm in Berlin können sich interessierte Besucher am YaCy-Messestand bei Entwicklern und erfahrenen Anwendern über die Software und ... [More] ihre Benutzung informieren. Der Messeauftritt steht dieses Jahr im Zeichen des Themas “Integration”. Im Vordergrund stehen Möglichkeiten, YaCy in bestehende [...] [Less]
Posted about 15 years ago by Marc
Seit Anfang der Woche steht YaCy in der neuen Version 0.8 zum Download bereit. Die Datenstruktur, die YaCy zum Ablegen des Suchindexes nutzt, wurde umgestaltet, was einen erheblichen Leistungszuwachs zur Folge hat. Außerdem wurde die Verteilung von ... [More] Indexdaten im YaCy-Netz überarbeitet und beschleunigt. Neu ist die Möglichkeit, Dokumente (sog. Surrogate) im Dublin Core-Format oder als XML-Dump [...] [Less]
Posted over 15 years ago by David
In den aktuellen Entwicklerversionen, die über das interne Update zu erhalten sind hat nun UPnP Einzug erhalten. UPnP ist ein Standard, den heute nahezu alle gängigen DSL-Router unterstützen. In YaCy wird so nun der genutzte Port freigeschaltet um für das Netzwerk erreichbar zu sein. Um diese Option zu nutzen, muss zum einen UPnP im Router [...]
Posted over 15 years ago by daburna
Für Freunde des Microblogging-Dienstes Twitter gibt es dort jetzt auch einen YaCy-Account, der die wichtigsten Neuerungen kurz zusammenfassen wird. Vorrangig soll es Infos zu Änderungen und Bugfixes geben. Gibt es sonst noch weitere Anregungen/Ideen?